Überblick unserer Top Ausflugsziele mit Kind in Kärnten
Kärnten ist ein wunderschönes und vor allem abwechslungsreiches Bundesland und hält daher viele Familienausflugsziele parat. In diesem Sammelbeitrag halte ich euch die schönsten Ausflugsziele mit Baby, Kleinkind und Kind in Kärnten fest, darunter findest du auch einige Geheimtipps und Tipps zum Sparen!
Ich habe dir unsere nahegelegenen und familienfreundliche Unterkünfte zu den einzelnen Beiträgen verlinkt, die wir gerne weiter empfehlen.


Kennst du es? Der Sommer ist da und du fragst dich, welche Ausflugsziele in Kärnten für dein Kind unterhaltsam ist oder ob dieses Ausflugsziel bereits für Babys oder Kleinkinder geeignet sind? Ich halte dir daher in diesem Beitrag unsere liebsten Ausflugsziele mit Baby, Kleinkind oder Kind in Kärnten thematisch – Tierpark, Erlebnispark, kinderleichte Wanderungen, Badeerlebnisse und Indoorausflugsziele – geordnet fest.


Mehr Informationen zu den Ausflugszielen findest du in den jeweiligen Beiträgen, die ich dir verlinkt habe.
Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.
Unsere liebsten Tierparks in Kärnten
Hier findest du die schönsten Tierparks für deinen Besuch mit Baby, Kleinkind oder Kind in Kärnten.
Tierpark Rossegg
Der Tierpark Rossegg beheimatet 300 Tiere und ist der größte Tierpark Kärntens. Du kannst den Tierpark gemütlich mit Futtersackerl erkunden und die Tiere streicheln.
Neben dem Kleintierzoo befindet sich ein schöner, groß angelegter Spielplatz mit einem extra Kleinkindspielplatz. Du findest hier einen Kiosk mit einigen Sitzgelegenheiten. Das untere Gelände des Tierparks ist kinderwagengerecht gestalten.


Spartipp: Ein Besuch des Tierparks Rosegg ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du weitere Eindrücke zu unserem Besuch im Tierpark Rossegg mit Kleinkind (4,5 Jahre).


Du suchst eine Unterkunft in der Nähe des Tierparks Rossegg? Wir haben im familienfreundlichen Hotel Marolt direkt am Klopeinersee übernachtet, der ca. 45 Minuten vom Tierpark entfernt liegt.
Hier geht es zu unseren Eindrücken unseres Urlaubs am Klopeinersee.
Eselpark Maltatal
Der Eselpark Maltatal ist ein wunderschöner Tierpark, der 100 Tiere unterschiedlicher Rassen wie Esel, Alpakas, Pferde, Hasen, Hühner uvm beheimatet.
Vor allem die Zwerg-Esel fanden wir bei unserem Besuch richtig putzig! Dank Futtersackerl und Bürste können die Tiere hier gefüttert und gestriegelt werden.
Im Eselpark gibt es einen Spielplatz mit einigen Rutschfahrzeugen und einen Kiosk. Das Gelände ist kinderwagengerecht.


Spartipp: Ein Besuch des Eselparks Maltatal ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Eselpark Maltatal mit Kleinkind (2,5 Jahre).
Du suchst eine Unterkunft in der Nähe des Eselparks Maltatal? Wir können gleich mehrere empfehlen!


Wir haben in einem 4* Familienhotel mit Wellnessbereich am Katschberg übernachtet, das ca. 25 Minuten vom Eselpark entfernt liegt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Familienhotels am Katschberg.


Das familienfreundliche 4* Hotel Bellevue am Millstättersee können wir ebenfalls sehr für einen Aufenthalt empfehlen. Das Hotel liegt ca. 35 Minuten vom Eselpark entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Hotels Bellevue am Millstättersee.
Wildpark Feld am See
Der Wildpark Feld am See liegt in der Nähe des Millstättersees und beheimatet nicht nur Wildtiere, sondern auch Lamas, Waschbären, Hängebauchschweine uvm!
Das Gelände kann in ca. 45 Minuten kinderwagengerecht (zeitweise bergauf) umrundet werden.
Im Wildpark Feld am See findest du drei Spielplätze mit Rutschfahrzeugen und einer Einkehrmöglichkeit mit Wickelbereich.


Spartipp: Ein Besuch des Wildparks Feld am See ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Wildpark Feld am See mit Kleinkind (2,5 Jahre).
Du suchst eine Unterkunft in der Nähe des Wildparks Feld am See? Wir können gleich mehrere empfehlen!


Das familienfreundliche 4* Hotel Bellevue am Millstättersee mit Halbpension können wir sehr für einen Aufenthalt empfehlen. Das Hotel liegt ca. 20 Minuten vom Eselpark entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Hotels Bellevue am Millstättersee.


Oder doch etwas bodenständiger? Wir kennen einen familienfreundlichen Bauernhof (Frühstück/Halbpension), der sich ca. 35 Minuten vom Wildpark entfernt befindet. Hier geht es zu unseren Eindrücken des familienfreundlichen Bauernhofs Kofler.
Alder Arena in der Burg Landskron
Zugegeben die Adler Arena ist kein Tierpark, dennoch gehört sie zu den Top-Ausflugszielen mit Kind und darf in keiner Ausflugsliste in Kärnten fehlen!
Die Adler Arena befindet sich in der Burg Landskron und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den unterhalb gelegenen Ossiachersee.


In der Adler Arena kannst du mehrmals täglich an einer Greifvogelschau teilnehmen, die sowohl informativ, als auch unterhaltend gestalten ist.
In der Adler Arena findest du die Burgtaverne mit Wickelbereich. Die Adler Arena ist kinderwagengerecht gestalten.


Spartipp: Der Eintritt und die Greifvogelschau sind mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch in der Adler Arena mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Du suchst eine Unterkunft in der Nähe der Adler Arena? Wir kennen gleich mehrere!


Das familienfreundliche 4* Hotel Bellevue am Millstättersee können wir ebenfalls sehr für einen Aufenthalt empfehlen. Das Hotel liegt ca. 40 Minuten von der Adler Arena entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Hotels Bellevue am Millstättersee.


Wir kennen einen familienfreundlichen Bauernhof (Frühstück/Halbpension), der sich ca. 45 Minuten vom Wildpark entfernt befindet. Hier geht es zu unseren Eindrücken des familienfreundlichen Bauernhofs Kofler.
Reptilienzoo Happ
Der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt beherbergt auf seinem Außen- und Innengelände insgesamt 1.000 Reptilien unterschiedlicher Arten.
Der Zoo ist kinderwagengerecht gestalten und verfügt außerdem über einen Dinosaurierpark!
Da das Areal verhältnismäßig klein ist, handelt es sich hierbei um ein kurzweiliges Ausflugsziel, das ideal mit der Miniaturwunderwelt Minimundus (gleich nebenan) verbunden werden kann.
Du findest hier einen Wickeltisch und vor dem Eingang einen Spielplatz.


Spartipp: Der Eintritt in den Reptilienzoo Happ ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Reptilienzoo Happ mit Kleinkind (4,5 Jahre).


Du suchst eine Unterkunft in der Nähe vom Reptilienzoo Happ? Wir haben im familienfreundlichen Hotel Marolt direkt am Klopeinersee übernachtet, der ca. 30 Minuten vom Reptilienzoo entfernt liegt.
Hier geht es zu unseren Eindrücken unseres Urlaubs am Klopeinersee.
Unsere liebsten Erlebnisparks in Kärnten
Hier findest du die schönsten Erlebnisparks für deinen Besuch mit Baby, Kleinkind oder Kind in Kärnten.
Wassererlebnispark Fallbach Wasserfall
Der Wasserfall Fallbach ist mit einer Höhe von 200 Metern, der höchste freifallende Wasserfall Kärntens und gilt als Wahrzeichen des Maltatals.
Du Fußen des Wasserfalls liegt der Wassererlebnispark mit zahlreichen Spielestationen und Wasserspielplätzen. Die reine Gehzeit vom Parkplatz beträgt bis zum Wasserfall beträgt ca. 15 Minuten. Mit Kind kannst du jedoch einige Stunden einplanen. Ein tolles Ausflugsziel mit Kind in Kärnten!
Du kannst hier neben dem Wassererlebnispark kinderwagengerecht spazieren. Es gibt einen Kiosk und WCs und einen Wickelbereich.


Spartipp: Der Eintritt zum Wassererlebnispark ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Wassererelebnispark Fallbach mit Kleinkind (2,5 Jahre).
Du suchst nach einer familienfreundlichen Unterkunft in der Nähe des Wassererlebnisparks? Wir können gleich mehrere empfehlen!


Das familienfreundliche 4* Hotel Bellevue am Millstättersee können wir ebenfalls sehr für einen Aufenthalt empfehlen. Das Hotel liegt ca. 30 Minuten vom Wassererlebnispark entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Hotels Bellevue am Millstättersee.


Wir haben in einem 4* Familienhotel mit Wellnessbereich am Katschberg übernachtet, das ca. 30 Minuten vom Wassererlebnispark entfernt liegt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Familienhotels am Katschberg.
Kindererlebnispark Heidi Alm
Auf der Heidi Alm am Falkertsee auf 1.875 Metern Höhe kannst du auf dem kinderwagengerechten Rundweg über 100 Figuren antreffen, die die Geschichte von Heidi, Peter und ihrem Großvater erzählen.
Auf dem Rundweg findest du einige Spielestationen, Ziegen, Ponys, Murmeltiere und Kühe.
Die reine Gehzeit beträgt ca. eine Stunde. Im Areal gibt es eine Jausenstation mit angeschlossenem Spielplatz.
Du kannst die Heidi Alm mit dem Auto erreichen.


Spartipp: Der Eintritt zur Heidi Alm ist mit der Kärnten CARD einmalig kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch auf der Heidi Alm mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Unterkunft gesucht? Das familienfreundliche 4* Hotel Bellevue am Millstättersee können wir ebenfalls sehr für einen Aufenthalt empfehlen. Das Hotel liegt ca. 45 Minuten vom Wassererlebnispark entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Hotels Bellevue am Millstättersee.
Minimundus
Wenn du wie ich einen kleinen Eisbahnfan zu Hause hast, dann solltest du auf jeden Fall Minimundus besuchen! Hier gibt es 165 Miniaturmodelle aus 50 unterschiedlichen Ländern, die teilweise mittels Knopfdruck aktiviert werden können.
Sowohl im Außen- als auch Innenbereich gibt es jede Menge Action! Ein Top-Ausflugsziel mit Kind in Kärnten, aber auch mit Kleinkind oder Baby, da das Gelände kinderwagengerecht gestalten ist.
Du findest hier eine Einkehrmöglichkeit, Spielplatz und Wickelbereich.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Minimundus mit Kleinkind (2,5 Jahre).


Du suchst eine Unterkunft in der Nähe von Minimundus? Wir haben im familienfreundlichen Hotel Marolt direkt am Klopeinersee übernachtet, der ca. 30 Minuten vom Minimundus entfernt liegt.
Hier geht es zu unseren Eindrücken unseres Urlaubs am Klopeinersee.
Kinderleichte Wanderungen und Bergspielplätze
Hier findest du die kinderleichte Wanderungen, Abenteuer- und Bergspielplätze die mit Kind leicht zu bewältigen sind und bereits für Babys (Trage) und Kleinkinder geeignet sind.
Ab auf den Großglockner
Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3.798m der höchste Berg Österreichs und zählt als Wahrzeichen des Landes, daher sollte er als Österreicher:in zumindest einmal besucht werden!
Die Kaiser-Franz-Josef-Höhe auf 2.369m kannst du ganz gemütlich mit dem Auto oder Bus über die traumhaft schöne Panoramastraße erreichen. Bei der Kaiser-Franz-Josef-Höhe gibt es 8 Ausstellungen, 7 Themenwege, Ausblick auf 30 Dreitausender Gipfel, 14 Gasthäuser und 4 Themen-Spielplätze.
Das Gelände um die Kaiser-Franz-Josef-Höhe ist kinderwagengerecht gestalten.


Spartipp: Die Nutzung der Hochalpenstraße zum Großglockner ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch am Großglockner mit Kleinkind und Kinderwagen (1,5 Jahre).


Du suchst eine familienfreundliche Unterkunft in der Nähe vom Großglockner? Wir haben in einer familienfreundlichen Pension in Heiligenblut übernachtet, die wir sehr weiter empfehlen können! Die Pension liegt ca. 20 Minuten vom Großglockner entfernt. Hier geht es zu unseren Eindrücken der Pension in Heiligenblut.
Madritschen Alm im Nassfeld
Mit der Gondel geht es gemütlich auf die Madritschen Alm auf 1.909m Höhe. Das Panorama auf die gegenüberliegenden italienischen Alpen ist traumhaft! Du findest hier einen Spielplatz für Kinder und den kinderwagengerechten 1,5km langen Aqua-Trail Bergwasser mit Spiel- und Entdeckungsstationen, sowie Wasserspielplätzen.
Weiter geht es über die BMX-Strecke oder mit der Sommerrodelbahn zur darunterliegenden Tressdorfer Alm, die ebenfalls über einen Spielplatz verfügt.


Spartipp: Mit der Kärnten CARD erhältst du minus 10% auf die Gondelfahrt und die Sommerrodelbahn.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch auf der Madritschen und Tressdorfer Alm mit Kleinkind (2,5 Jahre).


Unterkunft gesucht? Wir haben in einem familienfreundlichen 3* Hotel in der Nähe des Weißensees mit Dreiviertel-Pension verbracht, die ca. 20 Minuten von Nassfeld entfernt liegt. Klare Empfehlung! Hier geht es zu unseren Eindrücken des 3* Hotels Löffele.
Turracher Höhe
Die Turracher Höhe liegt auf einer Seehöhe von 1.795 Metern in dem UNESCO Biosphärenpark Nockberge, welcher für seine außergewöhnlich gute Luft bekannt ist. Ganz bequem gelangst du mit der Gondel oder dem Sessellift auf den Gipfel hinauf, wo einige leichte Wanderwege starten.
Darunter auch der kinderwagengerechte AlmZeit Wanderweg mit vielen Spielestationen.
Direkt bei der Bergstation befindet sich ein Gasthaus mit Spielplatz und einem Wasserspielplatz.
Wenn du rasant hinunter gelangen möchtest, kannst du die Alpen-Achterbahn Nocky-Flitzer nehmen!


Spartipp: Die Fahrt mit der Gondel bzw. Sessellift ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch auf der Turracher Höhe mit Kleinkind (4,5 Jahre).


Unterkunft gesucht? Wir haben in einem 4* familienfreundlichen Hotel mit Wellnessbereich am Katschberg gewohnt, das ca. 50 Minuten von der Turracher Höhe entfernt liegt. Hier geht es zu unseren Eindrücken des 4* Familienhotels am Katschberg.
Kinderland auf der Gerlitzen
Den Gipfel der Gerlitzen auf 1.909 Metern erreichst du mit der Gondel und einer weiteren Fahrt mit dem Sessellift. Oben angekommen kannst du den Paraglidern zusehen oder selbst fliegen!
Auf der Mittelstation (Kanzelhöhe – erreichbar über die Gondel) findest du das Kinderland der Gerlitzen mit Gasthaus, Spielplatz, Reifenrutsche, Kugelbahn, BMX-Strecke uvm! Ein tolles Ausflugsziel mit Kind!


Spartipp: Die Gondelfahrt und Sesselliftfahrt ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch auf der Gerlitzen mit Kleinkind (4,5 Jahre).


Unterkunft gesucht? Wir kennen gleich mehrere! Wir können das 4* familienfreundliche Hotel am Millstättersee empfehlen, das ca. 35 Minuten entfernt liegt – oder der familienfreundliche Bauernhof Am Berg, welcher ca. 40 Minuten entfernt liegt – oder eine wunderschöne Ferienwohnung direkt am Klopeinersee mit privatem Badesteg, welcher ca. 50 Minuten entfernt liegt.
Natur-Wasserspielplatz im Wurzelpark
Der Wurzelpark in Arriach ist wahrscheinlich kein “Top-Ausflugsziel” in Kärnten, aber dafür ein echter Geheimtipp! Wir fanden unseren Besuch an einem heißen Tag im Hochsommer ideal!
Durch den beschatteten Wald verläuft ein leichter Rundwanderweg mit einigen holzgeschnitzten Figuren, Spielestationen und einem natürlichen Wasserspielplatz.
Wenn du in der Gegend bist, ist dies im Sommer ein tolles und abkühlendes Ausflugsziel!


Spartipp: Der Eintritt in den Wurzelpark ist mit der Kärnten CARD kostenlos. Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Wurzelpark mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Spaziergang um den Spiegelsee am Goldeck
Der Spiegelsee am Goldeck befindet sich auf einer Seehöhe von 1.780 Metern, die du bequem mit der Gondel erreichst. Am Gipfel findest du ein Gasthaus mit Spielplatz und eine Reifenrutsche, sowie ein Kiosk mit Eis und Getränken.
Du kannst in ca. 30 Minuten kinderwagengerecht um den wunderschönen Spiegelsee spazieren und den Ausblick genießen.


Spartipp: Die Gondelfahrt ist mit der Kärnten CARD kostenlos. Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch beim Spiegelsee am Goldeck mit Kleinkind (4,5 Jahre).


Unterkunft gesucht? Wir können das familienfreundliche 4* Hotel am Millstättersee mit Spielzimmer, Spielplatz und Wellnessbereich empfehlen, welches ca. 15 Minuten von der Bergbahn zum Goldeck entfernt liegt.
Hier findest du unsere Eindrücke zum 4* Hotel am Millstättersee.
Wildensteiner Wasserfall
Die Wanderung zum Wildensteiner Wasserfall verläuft ca. 20 Minuten stetig bergauf durch den schattigen Wald. Eine tolle und einfache Wanderung mit Kleinkind in Südkärnten!
Mit 54 Metern Fallhöhe, ist der Wildensteiner Wasserfall einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas!
Die Wanderung zum Wildensteiner Wasserfall ist kostenlos. Beim Eingang findest du ein Gasthaus mit großem Spielplatz.


Du suchst eine Unterkunft in der Nähe vom Wildensteiner Wasserfall? Wir haben im familienfreundlichen Hotel Marolt direkt am Klopeinersee übernachtet, der ca. 10 Minuten vom Wildensteiner Wasserfall entfernt liegt.
Hier geht es zu unseren Eindrücken unseres Urlaubs am Klopeinersee.
Badeerlebnisse in Kärnten
Hier findest du tolle Seen und Bäder in Kärnten wo es sich mit Kind oder Kleinkind am besten schwimmen lässt!
Der warme Klopeinersee
Wenn du auf der Suche nach einem warmen See mit ausgezeichneter Wasserqualität und familienfreundlichen Veranstaltungen bist, dann wirst du beim Klopeinersee fündig werden!
Der Klopeinersee zählt mit seiner Wassertemperatur von 28° zu den wärmsten Seen Europas!
Wir haben in einer Ferienwohnung angebunden an ein Hotel direkt am Klopeinersee übernachtet und konnten die Inklusivleistungen (Wellnessbereich, privater Badesteg, Innenpool etc.) nutzen.


Der Klopeinersee ist ein wunderschöner Ort für einen Familienurlaub, da hier abends auch einiges los ist. Du kannst der Live-Musik lauschen, bei den Akrobatikshows zusehen oder zum Bauernmarkt gehen. Wir haben uns sogar eine Lasershow mit Tanzaufführung angeschaut. Und das alles kostenlos für die Öffentlichkeit!


Hier geht es zu unseren Eindrücken des Familienurlaubs am Klopeinersee mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Kleinkindbereich am Pressegger See
Der Pressegger See zählt mit einer Wassertemperatur von 28° zu den wärmsten Seen Europas! Du findest hier einen seichten Kleinkindbereich mit zwei Rutschen und einen angrenzenden Spielplatz.
Im Areal des Pressegger Sees gibt es außerdem den Abenteuerspielplatz “Reich der Seehexe” mit einigen (Wasser-) Spielestationen.


Um den Presseggersee führt ein 6km langer kinderwagenfreundlicher Rundweg. Die reine Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Ideal für eine Mittagspause!


Unterkunft gesucht? Wir haben in einem familienfreundlichen 3* Hotel in der Nähe des Weißensees mit Dreiviertel-Pension verbracht, die ca. 20 Minuten von Pressegger See entfernt liegt. Klare Empfehlung! Hier geht es zu unseren Eindrücken des 3* Hotels Löffele.


Türkisfarbener Weissensee
Der Weissensee ist für seine türkisfarbene Farbe, aber auch seine Sauberkeit bekannt. Der Weissensee zählt mit seiner Wassertemperatur von 26° zu den schönsten Badeseen Kärntens.
Du kannst hier sowohl baden gehen, als auch mit dem Schiff eine Runde fahren.
Um den Weissensee führt ein 8,8km langer kinderwagengerechter Rundweg.


Unterkunft gesucht? Wir haben in einem familienfreundlichen 3* Hotel in der Nähe des Weißensees mit Dreiviertel-Pension verbracht, die ca. 15 Minuten von Weissensee entfernt liegt. Klare Empfehlung! Hier geht es zu unseren Eindrücken des 3* Hotels Löffele.


Der tiefste See: Millstätter See
Der Millstätter See ist der tiefste und wasserreichste See Österreichs! Mit einer Wassertemperatur von ca. 22° hast du hier im Sommer eine angenehme Erfrischung!
Uns war es zugegebenermaßen zu kalt, daher haben wir uns lediglich ein Tretboot ausgeborgt bzw. waren im seichten Bereich etwas plantschen.


Unterkunft gesucht? Wir können das familienfreundliche 4* Hotel am Millstättersee mit Spielzimmer, Spielplatz und Wellnessbereich empfehlen, welches fußläufig vom Millstätter See entfernt liegt.
Hier findest du unsere Eindrücke zum 4* Hotel am Millstättersee.


Erlebnisbereich in der Kärnten Therme
In der Kärnten Therme findest du einen großen FUN Bereich, der ideal für Babys, Kleinkind und Kinder jeden Alters ist! Es gibt mehrere Rutschmöglichkeiten und den “Crazy River”. Der Außenbereich konnte uns mit seinem coolen Wasserspielplatz mit mehrere Düsen und Spritzmöglichkeiten voll überzeugen!
Eine tolle Therme bei wechselhaftem Wetter, da es sowohl Innen- als auch Außen viel Abwechslung gibt!


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch in der Kärnten Therme mit Kleinkind (2,5 Jahre).
Spartipp: Der Besuch in der Kärnten Therme (ohne Sauna) ist mit der Kärnten CARD inklusive.
Erlebnisbad Drautal Perle
Das Erlebnisbad Drautal Perle hat uns sehr gut gefallen! Hier findest du eine Wassertemperatur von 29° bis 33°, ideal mit Kleinkind!
Der Innenbereich ist sehr groß und verfügt über zwei Sportbecken, ein Kleinkindbecken und einen Erlebnisbereich mit Wasserrutsche!
Außen findest du ein Becken, sowie eine große Liegewiese mit vielen (kostenlosen!) Liegen, einem Spielplatz und Beachvolleyballplatz.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Erlebnisbad Drautal Perle mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Spartipp: Der Besuch im Erlebnisbad Drautal Perle (ohne Sauna) ist mit der Kärnten CARD inklusive.


Unterkunft gesucht? Wir können das familienfreundliche 4* Hotel am Millstättersee mit Spielzimmer, Spielplatz und Wellnessbereich empfehlen, welches 15 Fahrminuten vom Erlebnisbad Drautal Perle entfernt liegt.
Hier findest du unsere Eindrücke zum 4* Hotel am Millstättersee.
Indoorausflugsziele mit Kind in Kärnten
Das Wetter ist nicht so toll oder es ist viel zu heiß? Hier findest du coole Indoorausflugsziele mit Baby, Kleinkind oder Kind in Kärnten.
Erlebnisbereich in der Kärnten Therme
Im Innenbereich der Kärnten Therme solltest du mit Kleinkind oder Kind den FUN-Bereich besuchen. Hier gibt es viele unterschiedliche Rutschmöglichkeiten, sowie ein separates Kleinkindbecken mit Babyrutsche.
Für Actionsuchende steht der “Crazy River” zur Verfügung.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch in der Kärnten Therme mit Kleinkind (2,5 Jahre).
Spartipp: Der Besuch in der Kärnten Therme (ohne Sauna) ist mit der Kärnten CARD inklusive.
Erlebnisbad Drautal Perle
Das Erlebnisbad Drautal Perle hat eine Wassertemperatur von 29° bis 33°, ideal mit Kleinkind! Im Innenbereich gibt es zwei große Sportbecken mit Sprungsockel, ein separates Kleinkindbecken, sowie ein Erlebnisbecken mit Wasserrutsche.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Erlebnisbad Drautal Perle mit Kleinkind (4,5 Jahre). Spartipp: Der Besuch im Erlebnisbad Drautal Perle (ohne Sauna) ist mit der Kärnten CARD inklusive.
1. Kärntner Handwerksmuseum
Das Handwerksmuseum befindet sich im Schloss Ortenburg und stellt hauptsächlich Exponate aus Oberkärnten aus der jüngsten Vergangenheit aus.
Es gibt einige Themenräume, wie beispielsweise den Apothekerraum, Bäckerei, Buchdruck etc.
Das Handwerksmuseum ist nicht barrierefrei, verfügt jedoch über einen Wickelbereich. Da die Exponate ohne Verglasung auf Kinderaugenhöhe liegen, empfehle ich einen Besuch ab ca. vier Jahren.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im 1. Kärntner Handwerksmuseum mit Kleinkind (4,5 Jahre). Spartipp: Der Besuch im 1. Kärntner Handwerksmuseum ist mit der Kärnten CARD inklusive.
Pilz- und Puppenmuseum
Das Pilz- und Puppenmuseum verfügt mit 1.500 Pilzexponaten über die größte Anzahl von naturgetreuen Exponaten Europas. Manche Stationen können spielerisch und kleinkindgerecht erkundet werden und vermitteln Wissenswertes über die Gefährlichkeit von Pilzen.
Das Puppenmuseum befindet sich im selben Gebäude, ist jedoch recht klein gehalten.
Ein kurzweiliges und interessantes Ausflugsziel mit Kind für einen Schlechtwettertag in Kärnten!
Das Museum ist nicht kinderwagengerecht.


Spartipp: Ein Besuch des Pilz- und Puppenmuseums ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Reptilienzoo Happ
Der Reptilienzoo Happ besteht aus einem kinderwagengerechten Außen- und Innenbereich, in welchem über 1.000 Reptilien beheimatet sind.
Der Innenbereich des Reptilienzoos ist recht klein. Ich rate daher, den Reptilienzoo an einem Tag zu besuchen, wenn das Wetter stabil ist und du beide Areale erkunden kannst.


Hier findest du unsere Eindrücke zu unserem Besuch im Reptilienzoo Happ mit Kleinkind (4,5 Jahre).
Spartipp: Ein Besuch des Reptilienzoos Happ ist mit der Kärnten CARD kostenlos.
Wenn dir mein Beitrag “Top Ausflugsziele in Kärnten mit Kind” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!