Unser Urlaub im 4* Familienhotel Hinteregger am Katschberg
Wir haben ein verlängertes Wochenende im Hochsommer mit Kleinkind (4,5) in dem 4* Familienhotel Hinteregger am Katschberg verbracht.
Das Familienhotel befindet sich auf der Anhöhe des Katschberges auf 1.641 Metern. Das ideale Hotel um im Hochsommer vor der Hitze zu flüchten oder im Winter um in ein schneesicheres Gebiet mit direkt angebundenem Skiverleih zu fahren.


Wir haben bei unserem Aufenthalt Vollpension Plus gebucht und hatten somit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und eine kleine Auswahl an antialkoholischen Getränken (bis 18 Uhr) inklusive.
Das Hotel verfügt über einen riesigen Wellnessbereich, der sich über zwei Ebenen erstreckt. Mehrere Indoorpools, einen Outdoorpool, Saunen, Fitnesscenter, Spielplatz, mehrere Indoorspielräume und 54 Stunden die Woche (6 Tage pro Woche) Kinderbetreuung.


Bei deinem Aufenthalt erhältst du die Katschberg CARD inklusive, mit welcher du kostenlosen Eintritt oder Vergünstigungen zu einigen Attraktionen erhältst.


Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.
Unsere Eindrücke zum Familienhotel Hinteregger
Unser modernes Zimmer im Familienhotel
Wir sind im Familienhotel am Katschberg angekommen und wurden freundlich begrüßt. Wir hatten großes Glück, denn wir haben spontan ein Zimmer-Upgrade bekommen und haben somit im Zimmer “Zirbe” übernachtet.


Das Zimmer Zirbe ist modern ausgestattet und großzügig geschnitten. Wir hatten ein Doppelbettzimmer mit einem wunderschönen Sternenhimmel an der Decke bei Nacht (top!!), das Wohnzimmer ist gemütlich eingerichtet und verfügt sogar über eine kleine Kletterwand.
Das “Kinderzimmer” besteht aus einem Stockbett mit schönem Nachtlicht. Im Grunde ist es ein kleiner Raum mit Stockbett, einen weiteren Platz gibt es in diesem Raum nicht.
Wir hatten in unserem Zimmer vier große Käste – jede Menge Stauraum wo sicherlich jeder alles unterbringen kann!


Wir waren mit unserem Zimmer wirklich sehr zufrieden! Was uns jedoch am besten gefallen hat, wir konnten unsere Tür aufmachen und befanden uns bereits auf der Gemeinschaftsterrasse mit einem kleinen Spielplatz (Trampolin, Rutschfahrzeuge und Rutsche) und genau gegenüber befindet sich der Eingang zum Wellnessbereich.
Mit Kleinkind war das wirklich sehr angenehm, da mein Sohn einfach raus laufen und spielen konnte.
Ich empfehle daher explizit unser Zimmer “Zirbe” (122) weiter!


Vollpension Plus im Familienhotel
Wir waren mit der Verpflegung im Hotel sehr zufrieden. Sowohl Frühstück, Mittag- als auch Abendessen waren sehr gut. Das Abendessen besteht aus einem 5-Gänge Menü, das man in der Früh auswählen kann. Hier gab es immer ein vegetarisches Gericht, ein Gericht mit Fisch und eines mit Fleisch zur Auswahl.
Für Kinder steht das Kinderbuffet zur Verfügung, welches immer zwei unterschiedliche Hauptspeisen angeboten hat. Das Kinderessen war mehrheitlich Schnitzel mit Gemüse und Nudeln oder Kartoffeln in allen möglichen Variationen. Nicht gerade ausgewogen, aber die Kinder haben es (gerne) gegessen.


Eine kleine Auswahl an antialkoholischen Getränken stand uns bis 18 Uhr zur Verfügung. Ab 18 Uhr gab es dann Abendessen und wir mussten für die Getränke bezahlen.
Wir haben uns daher immer kurz vorher noch ein paar Gläser eingefüllt. Was mir leider nicht gefallen hat, kostenloser Kaffee stand lediglich während des Frühstücks und des Mittagessens zur Verfügung.
Ich hätte mir einen Kaffee inklusive für den Nachmittag gewünscht.


Spielplatz, Indoorspielplätze und Kinderbetreuung
Das Familienhotel verfügt über zwei kleine Spielplätze, die zugegebenermaßen für ein Kinder- bzw. Familienhotel echt mager ausfallen.
Wir hatten einen tollen Spielplatz auf der Gemeinschaftsterrasse (direkt neben unserem Zimmer) mit einem Trampolin, Rutschfahrzeugen und einer Kleinkindrutsche. Etwas oberhalb befinden sich zwei weitere Rutschen (direkt neben der Straße).


Die Indoorspielplätze bestehen aus insgesamt sechs Zimmern mit viel Spielmaterial und Möglichkeiten um sich auszutoben. Für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es einen Billardraum und einen Tischfußballtisch.
Die Kinderbetreuung findet immer vormittags und nachmittags/abends für einige Stunden statt. In Summe stehen 54 Stunden Kinderbetreuung während der Woche zur Verfügung. An einem Tag findet keine Kinderbetreuung statt. Die Indoorspielräume sind jedoch immer geöffnet und können auch ohne Kinderbetreuung genutzt werden.


Wellnessbereich, Badelandschaft & Fitnesscenter
Wenn du auf der Suche nach einem Familienhotel mit schönem Wellnessbereich bist, dann wirst du hier definitiv fündig!
Der Wellnessbereich steht allen Gästen zur Verfügung. Du findest hier ein großes Becken zum Schwimmen, ein Kleinkindbecken, Whirlpool und ein Solebecken, sowie zwei Familien-Textil Saunen.
Im Außenbereich gibt es zwei kleinere Becken. Im Panoramaraum kannst du dich im Wasserbett ausrasten und den Ausblick genießen.


Im 1. Stock befindet sich der Adults-Only-Spa-Bereich mit vielen Saunen, Massageangeboten und unterschiedlichen Betten zum Relaxen und Erholen. Der Wellnessbereich ist modern ausgestattet. Du kannst dir hier etwas zum Trinken holen und dich entspannen. Es stehen extra Handtücher zur Verfügung.
Der Adults-Only Bereich hat mir extrem gut gefallen!


Im selben Stock befindet sich der Fitnessraum. Ein kleiner – für mich – unangenehmer Raum, der mit einigen Geräten vollgestellt ist. Einladend sah das für mich nicht aus, aber ich bin ja nicht für den Sport hergekommen 🙂


Fazit unseres Urlaubs im 4* Familienhotel am Katschberg & nahegelegene Ausflugsziele
Unser Fazit zu unserem Urlaub im 4* Familienhotel am Katschberg: Toll! Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt und waren vor allem von unserem Zimmer und dem großen Wellnessbereich begeistert.
Das Essen hat gut geschmeckt und die Indoorspielräume sind sehr gut ausgestattet!
Das Hotel liegt zentral am Katschberg, du kannst daher einige Ausflugsziele am Katschberg in wenigen Gehminuten zu Fuß erreichen.
Du kannst vor dem Hotel kostenlos parken oder nimmst die hauseigene Garage (gegen Aufzahlung) in Anspruch.


Das Hotel verfügt über einen eigenen Skiverleih und die Skipisten liegen mehr oder weniger direkt vor dem Hotel.
Wir sind von unserem Hotel zu Fuß zur Sommerrodelbahn Katschis Goldfahrt spaziert. Die Sommerrodelbahn ist bei der Katschberg CARD leider nicht inklusive. Katschis Goldfahrt ist eine eher kurze Sommerrodelbahn und bietet leider – im Gegensatz zu anderen Sommerrodelbahnen – Ausblick.


Was uns wirklich sehr gut gefallen hat, ist der Abenteuerspielplatz Katschhausen mit seinem Rätselweg.
Du kannst Katschhausen entweder mit dem Auto (vor Ort gibt es Parkplätze) oder gemütlich zu Fuß erreichen. Das Rätselheft erhältst du an der Rezeption im Hotel oder im Tourismusbüro. Wenn du das Rätsel um Katschhausen gelöst hast, gibt es eine kleine Überraschung!
Katschhausen ist ein wunderschöner Spielplatz, den wir sehr weiter empfehlen können! Die Rätsel können größtenteils bereits von Kleinkindern gelöst werden. Der Rätselweg ist kinderwagengerecht gestalten.


Hier findest du nahegelegene Ausflugsziele vom Kinderhotel am Katschberg, die wir toll fanden:
– Abenteuerspielplatz und Rätselweg Katschhausen (5 Gehminuten)
– Sommerrodelbahn Katschis Goldfahrt (10 Gehminuten)
– Adventure Park am Katschberg (10 Gehminuten)
– Bummelzugfahrt durch das Pöllatal (15 Fahrminuten)
– Abenteuerspielplatz am Grosseck-Speichereck (15 Fahrminuten)
– Eselpark Maltatal (25 Fahrminuten)
– Erlebnisweg Fallbach Wasserfall (30 Fahrminuten)
– Erlebnisbad Drautal Perle (35 Fahrminuten)
– 1. Kärntner Handwerksmuseum (35 Fahrminuten)
– Freizeitpark Lucky Flitzer (40 Fahrminuten)
– Erlebnistherme Amadé (40 Fahrminuten)
– Erlebnisberg Grafenberg (45 Fahrminuten)
– Floris Erlebnispfad (45 Fahrminuten)
Mehr Informationen zum 4* Familienhotel Hinteregger am Katschberg, findest du auf deren Webseite.
Wir haben für eine Nacht für zwei Erwachsene und ein Kleinkind (4 Jahre) Voll Pension Plus in der Hauptsaison € 376 gezahlt.
Wenn dir mein Beitrag “4* Familienhotel am Katschberg” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar