Unser Besuch in der Adler Arena
Wir haben die Adler Arena in der Burg Landskron im Hochsommer mit Kleinkind (4,5 Jahre) besucht. Die Adler Arena gehört mit ihren täglichen Flugschaus zu den TOP-Ausflugszielen in Kärnten und wurde 2023 beim Wettbewerb “9 Plätze, 9 Schätze” zum schönsten Platz Österreichs gekürt.


Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.
Unsere Eindrücke zur Adler Arena mit Kleinkind
Die legendäre Adler Arena befindet sich auf einer Anhöhe der Burg Landskron und bietet einen fantastischen Ausblick auf den darunterliegenden Ossiachersee.
Wir haben zunächst den kleinen Greifvogelpark besucht, der direkt zur Adler Arena führt.


In der Adler Arena finden täglich mehrmals Flugvorführungen mit Greifvögeln und Eulen statt. Die Flugschau wurde in deutsch, englisch und italienisch abgehalten.
Wir haben fasziniert zugesehen wie der Falkner seine Arbeit verrichtet und wie eng die Bindung zwischen Mensch und Tier sein kann.


Wenn du im Hochsommer oder am Wochenende hier bist, kann ich dir raten bereits einige Minuten vor der Flugschau einen Platz zu suchen, da es wenige schattige Plätze gibt. Du hast von jedem Sitzplatz aus einen guten Blick auf die Adler Arena.
Angeleinte Hunde dürfen an der Flugschau teilnehmen, jedoch müssen diese vor den Greifvögeln “versteckt” werden.


Nach der Flugschau waren wir noch kurz in der Burgtaverne. Ein tolles Restaurant mit fantastischem Ausblick und Live-Musik!
Fazit zu unserem Besuch in der Adler Arena mit Kleinkind
Wenn du die Adler Arena besuchen möchtest, befährst du zunächst mit deinem Auto das Gelände der Adler Arena und des Affenbergs. Die Zufahrt kostet € 5,50 und beinhaltet die Parkgebühr. Solltest du beide Ausflugsziele besuchen wollen, lohnt es sich dies an dem selben Tag zu tun, damit du die Gebühr nicht zwei Mal bezahlen musst.
Du kannst mit dem Auto bis zum Eingang der Burg fahren – sofern du rechtzeitig vor Ort bist.
Der Parkplatz 1 ist Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen vorbehalten, der Parkplatz 2 befindet sich direkt vor dem Eingangstor.
Bereits der 3. Parkplatz liegt etwas unterhalb am Berg und erfordert einen kurzen – aber doch steilen – Fußmarsch bis zur Burg.


Wir haben unseren Ausflug mit Kleinkind zur Adler Arena wunderschön gefunden und können gut nachvollziehen, warum die Adler Arena der Burg Landskron zu den Top-Ausflugszielen in Kärnten zählt. Der Greifvogelpark ist sehr klein und kann in wenigen Minuten besichtigt werden. Die 40-minütige Greifvogelschau hat uns sehr gut gefallen und war informativ und unterhaltend gestalten!
Richtig schön ist die Burgtaverne mit vielen Sitzplätzen am Rand der Mauer, sodass der Ausblick ausgiebig genossen werden kann!
Bei unserem Besuch wurde sogar Live-Musik gespielt! Möglicherweise gibt es die Live-Musik nur am Wochenende.


Das Gelände der Adler Arena ist kinderwagengerecht gestalten. Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden. Die Burgtaverne verfügt über einen Wickelbereich.
*** Der Besuch der Adler Arena inkl. Flugschau ist mit der Kärnten CARD kostenlos. Auf der Webseite der Adler Arena Landskron findest du die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
Wenn dir mein Beitrag “Flugschau in der Adler Arena mit Kleinkind” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar