Ferienwohnung am Klopeinersee mit Badesteg

Ferienwohnung am Klopeinersee mit Badesteg

Startseite » Reiseziele » Ferienwohnung am Klopeinersee mit Badesteg

Unser Urlaub am Klopeinersee

Wir haben im Hochsommer eine Woche mit Kleinkind (4,5 Jahre) am wunderschönen Klopeinersee in einer günstigen Ferienwohnung mit Inklusivleistungen und privatem Badesteg verbracht.

Der Klopeinersee zählt mit einer Wassertemperatur von 27° zu den wärmsten Seen Europas, bietet eine ausgezeichnete Wasserqualität und ist daher ein Top-Ausflugsziel bzw. Erholungsort für Familien mit Kindern in Kärnten.

Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.

Unsere Ferienwohnung am Klopeinersee

Wir haben eine Woche in einer Ferienwohnung (Residenz am See) des nahegelegenen Hotels Marolts am Klopeinersee übernachtet und konnten die Inklusivleistungen des Hotels in Anspruch nehmen.
Das Hotel Marolt befindet sich ca. 100 Meter von der Ferienwohnung entfernt und verfügt über einen privaten Badesteg mit Bedienung, Tretverleih, einer Sauna, Infrarotkabine mit Ruheraum im Wellnessbereich und das direkt am See!

Es gibt außerdem einen solarbeheizten Innenpool und einen Spielplatz. Wenn du möchtest, kannst du Frühstück dazu buchen.
Die Ferienwohnung des Hotels Marolts bietet eine günstige Möglichkeit um direkt am Klopeinersee Urlaub zu machen und Annehmlichkeiten zu genießen.
Jeden Abend spielt es im Hotel ab 20 Uhr Live-Musik! Wirklich toll gemacht!

So nun zu unserer Ferienwohnung: Die Ferienwohnung befindet sich direkt an der Promenade des Nordufers vom Klopeinersee. Eine wunderschöne Lage um die vielen kostenlosen Veranstaltungen am Klopeinersee zu nutzen.

Wir haben in einer 3-Zimmer Wohnung inkl. Balkon mit seitlichem Seeblick übernachtet. Die Wohnung verfügt über einen Wohn-Essbereich mit großer Küche, Badezimmer mit WC, einem Schlafzimmer und einem weiteren Schlafzimmer (Durchgangszimmer).
Die Küche ist gut ausgestattet, sodass wir uns unsere Speisen selbst zubereiten konnten.

Die Ferienwohnung ist definitiv schon etwas in die Jahre gekommen, dies haben wir vor allem im Badezimmer gemerkt. Es hat uns dennoch gut gefallen und uns an nichts gefehlt.
Die Ferienwohnungen werden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch ausgetauscht.

Freizeitaktivitäten am Klopeinersee mit Kind

Wir sind jeden Tag nach dem Frühstück gleich zum Badesteg gegangen und haben uns Liegen und einen Sonnenschirm geschnappt.
Beim Badesteg des Hotel Marolts gibt es eine Liegewiese und den Steg selbst. Mit Kleinkind fanden wir es praktischer auf der Liegewiese zu liegen und nicht auf dem Steg selbst.
Direkt vor der Liegewiese gibt es einen abgezäunten flachen Bereich, der für Kleinkinder gut geeignet ist.

Nachmittags haben wir uns ein Tretboot ausgeborgt und sind in den See schwimmen gegangen.
Der Klopeinersee hat im Sommer eine Wassertemperatur von ca. 27°. Wir lieben das warme Wasser!
Zurück auf dem Badesteg haben wir uns mit Eiskaffee und antialkoholischen Cocktails verwöhnen lassen.

Abends ist während der Sommerferien einiges am Klopeinersee los! Ich kann dir daher einen Aufenthalt im Juli und August empfehlen.
Angefangen von Spielhallen für Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen, über Familienfeste, Lasershows, Blasmusik, Live-Musik, Akrobatik, Spielplätze etc. Es gibt hier einiges!
Am Nordufer des Klopeinersees wird volles Programm für Familien geboten!
Am Südufer des Klopeinersees ist es sehr ruhig. Am Westufer verläuft die befahrene Straße. Je nachdem wie man es möchte. Ich jedenfalls kann das Nordufer sehr empfehlen!

An einem Nachmittag haben wir den Bummelzug in Anspruch genommen und sind inkl. Zwischenstopp bei einem Wildtiergehege 1,5 Stunden um den Klopeinersee gefahren.
Eine tolle Freizeitaktivität mit Kleinkind oder Kind am Klopeinersee!
Wenn du motiviert bist, kannst du den 4km langen und kinderwagengerechten Rundweg um den Klopeinersee gehen.

Da wir eine Woche nur gelegen sind, haben wir eine leichte Wanderung zum Wildensteiner Wasserfall gemacht. Der Wildensteiner Wasserfall ist einer der höchsten freifallenden Wasserfälle in Europa und liegt nur 15 Fahrminuten vom Klopeinersee entfernt.

Fazit zu unserem Urlaub am Klopeinersee & nahegelegene Ausflugsziele

Das Angebot am Klopeinersee und der See selbst, konnten uns richtig beeindrucken!
Wir würden jederzeit wieder kommen und erinnern uns gerne an die schöne Zeit zurück, die wir an diesem wunderschönen Ort hatten.

Einen Urlaub am Klopeinersee kann ich für den Hochsommer, also während der Schulferien empfehlen!
Im Juni und September kannst du im See zwar gut baden gehen, aber die vielen Veranstaltungen finden leider nur während der Sommermonate statt.

Wir haben für eine 3-Zimmer Wohnung mit Balkon und seitlichem Seeblick € 200 pro Nacht (in der Hauptsaison) in der “Residenz am See” gezahlt. Die Wohnung wurde täglich gereinigt. Die Leistungen des Hotels Marolts können in Anspruch genommen werden.
Achtung: Das Hotel Marolt verfügt über mehrere Ferienhäuser mit einzelnen Wohnung. Wir haben am Nordufer in der “Residenz am See” übernachtet. Dieses Haus können wir sehr empfehlen!

Auf der Webseite des Hotels Marolts findest du die aktuellen Zimmerpreise und mehr Informationen.

Hier findest du nahegelegene Ausflugsziele der Ferienwohnung am Klopeinersee, die wir mit Kind toll fanden:
– Leichte Wanderung zum Wildensteiner Wasserfall (15 Fahrminuten)
– Reptilienzoo Happ (30 Fahrminuten)
Minimundus (30 Fahrminuten)
– Tierpark Rossegg (45 Fahrminuten)

Wenn dir mein Beitrag “Ferienwohnung am Klopeinersee mit Badesteg” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert