Überblick unseres Besuchs von Capri
Wir haben eine Woche lang die Amalfiküste und Neapel mit Kind (4 Jahre) erkundet und dabei einen Tagesausflug mit der Fähre von Seiano nach Capri gemacht. Hier halte ich dir unsere Tipps und die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch von Capri mit Baby oder Kleinkind fest!


Falls du auf der Suche nach einer Unterkunft bist: Wir haben fünf Nächte in einer 180m² großen und günstigen Ferienwohnung inklusive Frühstück in Seiano (an der Amalfiküste) verbracht.


Folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Unsere Eindrücke zu Capri mit Kleinkind
Wir sind mit der Fähre von Seiano ca. 40 Minuten nach Capri gefahren. Die Fährenfahrt war sehr angenehm und wir hatten einen tollen Ausblick auf Capri!
Capri ist eine italienische Felseninsel und gehört der Stadt Neapel an. Die Insel ist für ihre Höhlen am Meer – vor allem für die Blaue Grotte – bekannt.
Capri bietet wunderschöne Ausblicke auf das offene Meer und kann gut mit Baby oder Kleinkind bewandert werden.
Da wir Capri mit Kleinkind besucht haben, haben wir eine Trage mit gebracht und diese für unsere Strecken genutzt. Du kannst Capri auch sorgenlos mit Kinderwagen besuchen, die Wege sind gut ausgebaut, aber nicht zu 100% kinderwagengerecht, da es immer wieder Stufen gibt.


Capri unterteilt sich aufgrund seiner felsigen Landschaft in den Hafen von Capri und die höher gelegene Stadt. Der höchste Punkt von Capri ist 589 Meter über dem Meeresspiegel.
Wenn du im Hafen von Capri ankommst, dann hast du mehrere Möglichkeiten um in die Stadt zu gelangen. Du kannst entweder einen Bus nehmen, ein Cabrio-Taxi oder die Seilbahn.
Dies wussten wir leider nicht, daher sind wir mit Kleinkind ca. 30 Minuten den stiegenreichen Fußweg hinauf spaziert. Erspar es dir lieber und nimm eine Transportmöglichkeit!


In Capri Stadt findest du viele Einkehrmöglichkeiten und Geschäfte.
Als ersten und aller schönsten Aussichtspunkt haben wir den Arco Naturale angesteuert. Dies ist ein natürlicher Felsbogen mit fantastischem Ausblick auf das Meer.
Vom Stadtzentrum aus gehst du ca. 20 Minuten. Der Wanderweg ist leicht begehbar und gut abgesichert, jedoch nicht kinderwagengerecht.


Im Anschluss ging es für uns weiter zum Aussichtspunkt Belvedere Tragara. Dies ist einer der bekanntesten und beliebtesten Aussichtspunkte auf Capri. Du kannst den weiten Blick auf das offene Meer und die darunter liegende Bucht mit zahlreichen Luxus-Yachten und Booten genießen.
Vom Aussichtspunkt Arco Naturale bis Belvedere Tragara gehst du ca. 40 Minuten.
Der Weg führt entlang einiger Villen und kleinen Getränkeständen.


Danach ging es 20 Minuten weiter zum Giardini di Augusto, einem bekannten botanischen Garten auf Capri. Der Eintritt zum Garten kostet € 2,50 pro Person, Kinder erhalten kostenlosen Eintritt.
Der botanische Garten ist recht klein und schnell abgegangen. Du kannst hier den Ausblick auf die Isole Faraglioni mit ihren drei schroffen Kalksteinfelsen aus dem Meer bewundern.


Uns hat der Ausblick sehr gut gefallen, ist meiner Meinung nach aber kein “Must-Do” wenn du auf Capri bist, da du sowieso ständig außergewöhnlich schöne und kostenlose Ausblick erhältst.


Im Anschluss ging es für uns wieder zurück ins Stadtzentrum zum Mittagessen. Wir haben in einer kleinen Nebengasse im Restaurant “Donna Rachele” gegessen. Ausgezeichnete Pizza zu normalen Preisen!
Last but not least haben wir den Spielplatz im Park Giardini della Flora Caprese besucht, sodass sich unser Kind noch etwas austoben kann. Der Spielplatz befindet sich mitten im Stadtzentrum, richtig toll!


Es lohnt sich auch noch ein wenig Zeit am Hafen zu verbummeln. Hier findest du einige Eis- und Souvenirgeschäfte und kannst den Flair des Hafens genießen.


Familienfreundlichkeit
Capri mit Baby oder Kleinkind? Unbedingt! Wir fanden unseren Besuch in Capri richtig schön!
Es gibt hier viele einfache und kurze Wanderwege, die die Insel ideal mit Baby oder Kleinkind machen.
Wir waren ganze acht Stunden auf Capri und hätten hier durchaus übernachten und noch einen weiteren Tag bleiben können.
Plane für deinen Besuch auf Capri unbedingt den gesamten Tag ein!
Wenn dir mein Beitrag “Capri mit Kleinkind: Unsere Tipps und die besten Wanderwege” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar