Wir haben die Gerlitzen im Hochsommer mit Kleinkind (4,5 Jahre) besucht, welche sich in den südlichen Nockbergen befindet. Die Bergkuppe der Gerlitzen liegt auf einer Seehöhe von 1.909 Metern.


Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.
Unsere Eindrücke zur Gerlitzen mit Kind
Die Gerlitzen kann im Grunde in zwei Teile gegliedert werden. Die Kanzelhöhe ist ein Vorgipfel der Gerlitzen und befindet sich auf 1.524 Metern Seehöhe und der Gipfel der Gerlitzen.
Bevor du auf die Gerlitzen fährst, solltest du dich entscheiden ob du nur auf die Kanzelhöhe oder bis zum Gipfel des Berges fahren möchtest. Hier gibt es unterschiedliche Tickets und Preise.


Du fährst zunächst mit der Gondel ganz bequem auf die Kanzelhöhe. Hier findest du das Kinderland mit einem großen Angebot an Freizeitaktivitäten, ein Gasthaus (sehr gute Speisen!) und einen Spielplatz.
Wir haben ein 30 Minuten Ticket für die Reifenrutsche genutzt und mega viel Spaß gehabt! Das Ticket kostet € 8 pro Person. Den Preis finde ich sehr in Ordnung. Des Weiteren gibt es eine Murmelbahn, BMX-Strecke und für Kleinkinder einige Motorräder zum Befahren.


Weiter geht es mit dem Sessellift auf den Gipfel hinauf, der vor allem bei Paraglidern sehr beliebt ist.
Du kannst hier spontan einen Paraglide-Flug zum darunterliegenden Ossiacher See machen oder so wie wir einfach den Leuten zusehen wie sie los fliegen.
Ein schönes Erlebnis!
Familienfreundlichkeit
Unser Besuch auf der Gerlitzen mit Kleinkind hat uns sehr gut gefallen! Das Kinderland auf der Gerlitzen bzw. Kanzelhöhe ist für Kinder optimal und sehr schön gestalten.
Der Ausblick auf die Paraglider vom Gipfel des Berges war jedoch auch sehr schön!


Du kannst die Kanzelhöhe gut mit Kinderwagen befahren. Da die Kanzelhöhe ein Vorgipfel ist, befindet sich diese mehr oder weniger in einem “Tal” des Berges. Es geht hier daher kein Wind und es wird deutlich wärmer sein, als du es vermutlich von anderen Bergen gewohnt bist.
Auf der Webseite der Gerlitzen findest du die aktuellen Öffnungszeiten und Preise.
Wenn dir mein Beitrag “Kinderland auf der Gerlitzen” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar