Überblick unserer Reiseroute der Südstaaten der USA
Wir haben einen ganzen Monat lang (August/September) die Südstaaten der USA mit einem Mietwagen bereist, hier findest du unsere Tipps, Reiseroute, Unterkünfte (inkl. Preise), Sehenswürdigkeiten und vieles mehr! Alles was du vor deiner Reise in die Südstaaten der USA wissen solltest, kannst du hier gebündelt und kompakt nachlesen. Genauere Infos zu den einzelnen Städten und Unterkünften findest du in den Beiträgen, die ich dir verlinkt habe.


Vorweg, wir hatten für unsere Reiseroute durch die Südstaaten der USA genau vier Wochen Zeit.
Wettertechnisch hatten wir wenig Glück, da uns als erstes ein Tsunami und im Anschluss ein Tornado einen Strich durch die Rechnung machte.
Wir waren daher sehr froh, dass wir vorab so gut wie nichts vor gebucht hatten und spontan nach Lust und Laune (oder wie es das Wetter wollte), reisen konnten wie wir wollten.


Da unser Flug kurzfristig nach hinten verschoben wurde, hatten wir sogar drei Tage länger als geplant Zeit um die USA zu erkunden. Wir sind daher spontan nach Washington D.C. gefahren, welches nicht zu den Südstaaten gehören.


Für einen kurzen Überblick: Wir waren insgesamt 29 Tage unterwegs und sind 9.000km (bzw. 5.500 Meilen) gefahren. Im Schnitt haben wir somit rund 300km pro Tag zurück gelegt.
(***Genauere Kilometerangaben findest du weiter unten)
Das hört sich im ersten Moment nicht viel an, jedoch sind wir natürlich nicht jeden Tag gefahren, sondern haben “Fahrtage” eingelegt. Für unserer Reiseroute du ist es notwendig “Fahrtage” mit ein zu planen, da die Südstaaten der USA eine riesige Region sind.
Wir haben beispielsweise auf unserer Reiseroute durch die Südstaaten der USA zwei volle Fahrtage (12 Stunden) eingelegt, die zugegebenermaßen sehr anstrengend, aber notwendig waren um voran zu kommen. Die Fahrtage haben wir an das Wetter angepasst und haben sie erledigt als es den ganzen Tag geschüttet hat.


An den meisten Tagen sind wir lediglich vier bis fünf Stunden gefahren und haben, die Fahrt entweder gleich in der Früh oder erst am Abend erledigt oder auch die Fahrzeit in zwei Teile aufgeteilt.
So oder so kann ich sagen, dass unsere Reiseroute sehr sportlich ist und nur Profis vorbehalten sein sollte.
Plane daher für die selbe Reiseroute durch die Südstaaten der USA fünf bis sechs Wochen ein oder lasse einige Stopps aus.


Folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Warum du die Südstaaten bereisen solltest
Die Südstaaten der USA umfassen insgesamt die 11 Bundesstaaten Alabama, Arkansas, Florida, Georgia, Kentucky, Louisiana, Mississippi, North Carolina, South Carolina, Tennessee und Texas.
Wir haben in vier Wochen alle dieser Bundesstaaten bereist und die meiste Zeit in Florida, Texas und Tennessee verbracht.


Die Südstaaten der USA sind eine außergewöhnliche Region, da sie besonders geschichtsträchtig und kulturell und landschaftlich abwechslungsreich sind.
Die Südstaaten der USA schlossen sich 1861 für die Beibehaltung der Sklaverei zusammen und spalteten sich von den restlichen Bundesstaaten ab, welche die Sklaverei verbieten wollten.
Dies endete in einem Bürgerkrieg, welcher 1865 mit der Niederlage der Konföderierten Staaten beendet wurde. Dr. Martin Luther King gilt als der wichtigste Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen die Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit in den 1950er Jahren.


Auf unserer Reise durch die Südstaaten der USA folgten wir den Spuren der Sklaverei und dem Kampf gegen diesen an.
Urlaub ist jedoch auch Urlaub, daher wollten wir uns auch mit “schönen Themen” beschäftigen und haben die Strände genossen und Wanderungen in atemberaubenden Naturplätzen unternommen.
Unsere Reiseroute durch die Südstaaten der USA war daher abwechslungsreich gestalten.


Folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Reiseroute und Unterkünfte durch die Südstaaten der USA
Hier findest du unsere Reiseroute und Unterkünfte für deinen Roadtrip durch die Südstaaten der USA. Mehr Informationen und Eindrücke, sowie die wichtigsten To-Dos und Sehenswürdigkeiten findest du in den einzelnen Beiträgen, die ich dir verlinkt habe. Viel Spaß!
Tag 1: Ankunft in Miami (Florida)
Wir sind zunächst von Wien nach Frankfurt, weiter in das 9 Stunden entfernte Miami geflogen.
Der Zeitunterschied liegt bei sechs Stunden (Wien liegt sechs Stunden vor Miami).
Vom Flughafen kannst du in ca. 20 Fahrminuten (mit dem Taxi oder Auto) das Zentrum von Miami erreichen. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln benötigst du ca. eine Stunde


Nach der langen Anreise haben wir erstmal unser Hotel angesteuert – das 4* Eurostars Langford in Downtown Miami. Wir haben € 122 pro Nacht für ein Doppelbettzimmer mit Frühstück zu zweit bezahlt und waren vor allem von der zentralen Lage des Hotels sehr begeistert!


Hier findest du unsere Tipps und die besten Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach Miami!
Tag 2 & 3: Miami mit seinem kubanischen Einfluss (Florida)
Miami ist abwechslungsreich und in jeder Hinsicht einen Besuch wert!
Du spürst hier den kubanischen Einfluss, kannst im türkisblauen Wasser schwimmen oder die zahlreichen Nachtclubs erkunden.


Bei unserer Erkundung Miamis haben wir den Hop-On – Hop Off Bus genommen, was eine gute Entscheidung war. So konnten wir uns schnell und günstig innerhalb der großen Stadt fortbewegen.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch in Miami:
South Beach Strand
Little Havanna
Wynwood Art District
Freedom Tower
Key Biscane
Rooftop Bar Bloom Skybar
Fisher Island
Bayside Market Place


Tag 4: Mit zahlreichen Stopps nach Montgomery (Alabama)
Am 4. Tag unserer USA Reise haben wir unseren Mietwagen im Zentrum von Miami abgeholt und leider haben wir an diesem Tag die Tsunami Warnung erhalten und es hat den ganzen Tag geschüttet! Wir haben daher beschlossen einen Fahrtag zu machen. Dies war mit Abstand der anstrengendste Tag unserer Reise, da wir extrem lange im Auto gesessen sind und viele Zwischenstopps gemacht haben, weil wir uns doch so gerne Florida ansehen wollten….
Alligatoren in den Everglades (Florida)
Von Miami ging es in die wunderschöne Sumpflandschaft der Everglades, die viele Alligatoren beheimaten. So viele, dass du garantiert welche sehen wirst!
Die Everglades sind ein Must-Do auf jeder Florida Rundreise!
Die Fahrzeit von Miami zu den Everglades beträgt ca. 40 Minuten.


Hier findest du unsere Eindrücke und Tipps für deinen Besuch in den Everglades!
Baden in Marco Island (Florida)
Auf dem Weg von Miami nach Montgomery ist die Sonne etwas aufgezogen, daher haben wir einen Badestopp in Marco Island eingelegt.
In Marco Island findest du einen weißen Sandstrand mit flachem Meerzugang und Parkplätzen nur wenige Gehminuten entfernt.


Ein toller Zwischenstopp um das Meer zu genießen, aber ganz bestimmt kein Must-Do auf einer Florida Rundreise, da es schönere Strandabschnitte gibt. Dennoch waren wir für einen Zwischenstopp mit unserer Strandwahl sehr zufrieden.
Die Fahrzeit von den Everglades nach Marco Island beträgt ca. 1,5 Stunden.
Hier findest du unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten für deine Florida Rundreise!


Seekühe im Sirenia Vista Park (Florida)
Wir haben einen weiteren Zwischenstopp in Cape Coral beim Sirenia Vista Park gemacht, der für seine Mangroven und die dort wohnenden Seekühe bekannt ist.
Die Seekühe halten sich aufgrund der warmen Gewässer nur im Winter hier auf. Du kannst dir hier ein Kajak ausborgen und die Mangroven entlang fahren.
Die Fahrzeit von Marco Island nach Cape Coral Sirenia Vista Park beträgt ca. 1,5 Stunden.


Hier findest du unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten für deine Florida Rundreise!
Unconditional Surrender in Sarasota (Florida)
Im Bayfront Park Nahe des Hafens von Sarasota findest du die 26 Meter hohe Statue des “Unconditional Surrender”. Sie stellt einen Seemann dar, der eine Krankenschwester zur Feier vom Ende des Krieges küsst.
Die Statue gilt als die meist fotografierteste in Florida.


Es erinnert an das berühmte Foto, das am Tag des Endes des Zweiten Weltkriegs auf dem Times Square im LIFE-Magazin erschien und einen jungen US-Matrosen zeigt, der eine Krankenschwester küsst.
Sarasota ist ein wunderschöner Hafenort und hat sicherlich einiges zu bieten! Aufgrund des Zeitdrucks haben wir uns jedoch lediglich die Statue angeschaut und die Beine vertreten.
Die Fahrzeit vom Sirenia Vista Park nach Sarasota beträgt ca. 1,5 Stunden.
Hier findest du unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten für deine Florida Rundreise!


Regen, Regen, Regen! Für uns ging es die nächsten acht Stunden Fahrzeit nur in Richtung Norden bis zu unserer Unterkunft in Montgomery Alabama!
Wir haben eine Nacht im “Suburban Studios Montgomery East I-85” übernachtet. Das Zimmer war schön und sauber, Parkplatz und Frühstück waren bei unserer Buchung um € 75 für zwei Personen inbegriffen. Eine gute Unterkunft für einen Zwischenstopp!
Fahrzeit an Tag 4 gesamt: Rund 12 Stunden und 1.200 km (bzw. 755 Meilen)
Tag 5: Das geschichtsträchtige Montgomery (Alabama)
Am 5. Tag unserer Rundreise durch die Südstaaten der USA haben wir das geschichtsträchtige Montgomery, die Hauptstadt von Alabama erkundet. Da wir direkt in Montgomery im Suburban Studios Montgomery East I-85 übernachtet haben, konnten wir die Zeit in der Stadt gut nutzen.


1861 wurde Montgomery zur ersten Hauptstadt der Konföderierten Staaten gewählt. Montgomery galt bis Mitte des 20. Jahrhunderts als wichtiges Zentrum von Protesten der Bürgerrechtsbewegung.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch in Montgomery:
Das erste Weiße Haus der Konföderierten
Haus von Dr. Martin Luther King
Baptist Kirche von Dr. Martin Luther King
Civil Rights Memorial Center
Alabama State Capitol


An diesem Tag ging es für uns weiter nach New Orleans in Louisiana in eine wunderschöne Unterkunft.
Wir haben zwei Nächte im “New Orleans Courtyard Hotel by the French Quarter” übernachtet und können diese Unterkunft definitiv weiterempfehlen!
Der Südstaaten Stil des Gebäudes verleiht einen einzigartigen Flair! Es gibt einen Pool im Innenhof und das Hotel ist äußerst zentral gelegen. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Hop-On Hop-Off Busstation. Wir haben € 80 pro Nacht für zwei Personen bezahlt. Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis!
Die Fahrzeit von Montgomery (Alabama) nach New Orleans (Louisiana) beträgt ca. 4,5 Stunden.
Fahrzeit Tag 5 gesamt: 4,5 Stunden und 500km (bzw. 310 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 16,5 Stunden und 1.700 km (bzw. 1.065 Meilen)
Tag 6 & 7: Wir erkunden New Orleans & Umgebung (Louisiana)
Wir haben im “New Orleans Courtyard Hotel by the French Quarter” übernachtet. Eine schöne und zentrale Unterkunft und daher perfekt um die Stadt zu erkunden. Tolles Preis-Leistungsverhältnis!


New Orleans ist für sein pulsierendes Nachtleben, seine reiche Musiktradition und seine kreolische Küche bekannt. Architektonisch sticht der French Quarter mit seinem spanischen und französischen Kolonialstil hervor.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach New Orleans & Umgebung (Louisiana):
French Quarter
Garden District
Mardi Gras World
Oak Alley Plantage (50 Fahrminuten entfernt)


Über die Oak Alley Plantage in Louisiana ging es für uns weiter in die nächste größere Stadt – Houston in Texas! In Houston haben wir zwei Nächte verbracht.
Als nächstes ging es für uns nach Texas. Unser erster Stopp in Texas ist Houston! Die Fahrzeit von New Orleans (Louisiana) nach Houston (Texas) beträgt ca. 5 Stunden.
Fahrzeit Tag 7 gesamt: 5 Stunden und 560km (bzw. 350 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 21,5 Stunden und 2.260km (bzw. 1.415 Meilen)
Tag 8 & 9: Houston, wir haben ein Problem! (Texas)
Als wir in Houston ankamen, haben wir uns erstmal gewundert, wie eine Metropole so ausgestorben sein kann. Keine Menschenseele in Sicht!
Wusstest du, dass du in Houston das größte Tunnelsystem mit einer Länge von 10km findest?


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach Houston & Umgebung (Texas):
Entdecke das Tunnelsystem in Houston
NASA Space Center
Minute Maid Park
Galveston Beach


Von Houston ging es für uns weiter nach San Antonio. Die Fahrzeit von Houston bis nach San Antonio beträgt ca. 2,5 Stunden.
Fahrzeit Tag 9 gesamt: 2,5 Stunden und 280km (bzw. 175 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 24 Stunden und 2.540km (bzw. 1.490 Meilen)
Tag 10: Das Alamo in San Antonio (Texas)
San Antonio ist vor allem für das Alamo, eine spanische Missionsstation bekannt, die eine bedeutende Rolle im Unabhängigkeitskrieg gegen Mexiko im Jahr 1836 spielte.
In San Antonio findest du außerdem das größte urbane Ökosystem der Nation.


Uns hat San Antonio sehr gut gefallen, da es rundherum auch sehr viel zu sehen gibt.
Übernachtet haben wir in einem Motel in New Braunfels, gleich angrenzend an San Antonio. Wir haben € 62 für zwei Personen pro Nacht gezahlt.
Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach San Antonio & Umgebung (Texas):
Das Alamo
Uferpromenade
Natural Bridge Caverns (Tropfsteinhöhle)
Canyon Lake


Von San Antonio ging es für uns weiter in das texanische Dallas. Die Fahrzeit von San Antonio bis nach Dallas beträgt ca. 4 Stunden.
Fahrzeit Tag 10 gesamt: 4 Stunden und 390km (bzw. 240 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 28 Stunden und 2.930km (bzw.1.730 Meilen)
Tag 11 & 12: Cowboys in Dallas (Texas)
Dallas besticht mit seiner modernen Metropole, die dennoch seinen Cowboy-Charme aufrecht erhalten konnte. Uns hat Dallas sehr gut gefallen! Eine aufregende Stadt mit einer Mischung aus Historie und einem echten texanischen Flair!


Wir haben zwei Nächte im Motel 6 Dallas in Downtown verbracht und waren bei unserem Aufenthalt zufrieden. Es gibt hier einen Außenpool und einen Fitnessraum, was uns allerdings am besten gefallen hat, ist die zentrale Lage. Wir haben € 100 pro Nacht für zwei Personen gezahlt.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach Dallas & Umgebung (Texas):
Sixth Floor Museum
Reunion Tower
Pioneer Plaza
Margaret Hunt Hill Bridge
Giant Eyeball
Fort Worth Stockyards


Von Dallas ging es für uns weiter in die Natur, zum Wichita Mountains Refuge. Die Fahrzeit von Dallas nach Lawton bei den Wichita Mountains beträgt ca. 3 Stunden.
Fahrzeit Tag 12 gesamt: 3 Stunden und 330km (bzw. 205 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 31 Stunden und 3.260km (bzw.1.935 Meilen)
Tag 13: Longhorns im Naturschutzgebiet Wichita Mountains (Oklahoma)
Das Wichita Mountains Wildlife Refuge ist ein Reservat, welches viele Tierarten beherbergt, die vom Aussterben bedroht waren.
Du kannst das Reservat mit dem Auto erschließen und in der wunderschönen Prärielandschaft stehenbleiben wo du möchtest.
Du findest hier in freier Wildbahn außergewöhnliche Flora und Fauna wie Kakteen, Bisons und die berühmten texanischen Longhorns.




Wir haben im Motel Relax Inn in Lawton ca. 20 Minuten entfernt vom Naturschutzgebiet um € 50 pro Nacht für zwei Personen verbracht. Das Motel war für eine Übernachtung völlig in Ordnung.
Fahrzeit Tag 13 gesamt: 0
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 31 Stunden und 3.260km (bzw.1.935 Meilen)
Tag 14: Wir werden von einem Tornado verfolgt (Arkansas)
Tja und an diesem Punkt auf unserer Reise wurde es schon fast absurd, denn wir sind von einem Tornado verfolgt worden!
Irgendwo in Arkansas hatte sich ein Tornado geformt und fegte durch den Bundesstaat.


Für uns eine äußerst ungewohnte und beunruhigende Situation. Wir haben daher beschlossen in Arkansas nur wenige Zwischenstopps zu machen und waren in erster Linie auf unsere Sicherheit bedacht.
Da wir den Tornado dann schon aus der Ferne betrachten konnten, haben wir uns schnell einquartiert und das Spektakel aus sicherer Entfernung begutachtet. Übrigens: Uns ist nichts passiert und rückblickend gesehen, war es ein tolles Erlebnis 🙂
Wir haben in Arkansas einen Zwischenstopp im Buffalo National Park gemacht und sind hier den Wanderweg “Lost Valley” entlang spaziert. Eine schöne und kurze Wanderung mitten im Nirgendwo!


Im Anschluss ging es zu den Hot Springs, wo wir aufgrund des Zeitdrucks nur wenig gesehen haben.


Die Fahrzeit von Lawton bei den Wichita Mountains bis nach Memphis beträgt ca. 8 Stunden.
Fahrzeit Tag 14 gesamt: 8 Stunden und 880km (bzw. 545 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 39 Stunden und 4.140km (bzw.2.480 Meilen)
Tag 15: Rock `n´ Roll in Memphis & Umgebung (Tennessee)
Memphis ist eine Metropole der klassischen Südstaaten und für die Entwicklung des Blues und Souls, sowie Rock`n`Roll von Elvis Presley und seinem BBQ bekannt.
Du findest hier an jeder Ecke Biker und Live-Musik. Wir haben Memphis als äußerst gemütlich wahrgenommen und weniger aufregend als Nashville.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach Memphis & Umgebung (Tennessee):
Beale Street
Graceland
Elvis Presley Statue
Der Entenmarsch im Peabody
Sun Studio
Geburtshaus von Elvis Presley in Tupelo
Wir haben lediglich eine Nacht in Memphis verbracht und uns daher für das zentrale Double Tree by Hilton Memphis Downtown um € 150 pro Nacht für zwei Personen entschieden.
Das Hotel ist modern ausgestattet und besticht mit seiner zentralen Lage. Der Parkplatz ist inklusive, es gibt ein Fitness Center und am Dach befindet sich ein Außenpool mit Blick auf den umliegenden Stadtteil.


Für uns ging es weiter ins action- und musikreiche Nashville. Die Fahrzeit von Memphis über Tupelo nach Nashville beträgt ca. 5,5 Stunden.
Fahrzeit Tag 14 gesamt: 5,5 Stunden und 500km (bzw. 310 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 44,5 Stunden und 4.640km (bzw.2.790 Meilen)
Tag 16 & 17: Country Musik in Nashville (Tennessee)
Nashville liegt am Cumberland River und ist vor allem für seine kommerzielle Country Musik bekannt, weshalb die Stadt als “Music City” bezeichnet wird.
Ganz anders als Memphis haben wir Nashville als Partystadt erlebt. Uns hat es sehr gut gefallen, aber zugegebenermaßen muss man diese 24/7 Partystimmung auch wirklich mögen!


Wir haben zwei Nächte in Americas Best Value Inn Near Downtown Nashville mit Frühstück übernachtet und haben € 70 pro Nacht für zwei Personen gezahlt.


Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise nach Nashville (Tennessee):
Broadway mit Live Musik
Johnny Cash Museum
Pantheon


Fahrzeit Tag 16&17 gesamt: 0 Stunden
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 44,5 Stunden und 4.640km (bzw.2.790 Meilen)
Tag 18: Die Fahrt hört nicht auf!
Wir sind von Nashville über West Virginia in die Hauptstadt der USA nach Washington D.C. gefahren. Um die Fahrt “locker” zu gestalten haben wir einige Zwischenstopps gemacht.
Zuerst ging es für uns nach Charleston wo wir uns das State Capitol von West Virgina angeschaut und einfach die Beine vertreten haben.


Im Anschluss haben wir eine Führung durch das Trans-Allegheny Lunatic Asylum gemacht, einer Psychiatrischen Anstalt die von 1864 bis 1994 geöffnet war.
Ein faszinierendes Gebäude, welches für 250 Patient:innen gebaut wurde, jedoch zu Spitzenzeiten 2.400 Patient:innen untergebracht hatte.
Diese Psychiatrische Anstalt wurde in den Bürgerkriegen überfallen.


Unseren letzten Stopp machten wir beim Lindy Point Observation Deck. Du gehst hier einige Minuten durch einen dschungelartigen Wald und gelangst zu einem tollen Aussichtspunkt.


Fahrtzeit Tag 18: 12 Stunden und 1.200km (bzw. 730 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 56,5 Stunden und 5840km (bzw. 3.520 Meilen)
Tag 19 & 20: Washington D.C. (District of Columbia)
Es läuft nicht alles nach Plan! Unser Flug wurde kurzfristig um drei Tage nach hinten verschoben und so haben wir kurzerhand die Gelegenheit genutzt und einen Abstecher in die Hauptstadt der USA, nach Washington D.C. gemacht.


Washington D.C. hat uns sehr gut gefallen! Die Stadt kam uns aufgrund zahlreicher Verfilmungen sehr vertraut vor. Washington D.C. ist perfekt für einen kurzen Aufenthalt ausgelegt, da sich alle Sehenswürdigkeiten in einem Park befinden und gut entlang spaziert werden können.


Wir haben zwei Nächte im Motto by Hilton verbracht und für zwei Personen € 87 pro Nacht gezahlt. Ein unschlagbarer Preis und das fußläufig zum Stadtzentrum!
Hier findest du unsere Top-Sehenswürdigkeiten für deinen Besuch in Washington D.C. (District of Columbia):
National Mall and Memorial Parks
Weißes Haus
Lincoln Memorial
Koren War Memorial
Martin Luther King Memorial
World War II Memorial
Washington Monument
Smithsonian National Museum
United States Kapitol
Arlington Nationalfriedhof
China Town
Hier findest du mehr Informationen und unsere Eindrücke für deine Städtereise nach Washington D.C.!


Wir sind in den nächsten Bundesstaat gefahren und zwar zur ersten englischen Siedlung Amerikas in Virginia. Die Fahrtzeit von Washington D.C. bis nach Jamestown Settlement beträgt ca. 2,5 Stunden.
Fahrtzeit Tag 21: 2,5 Stunden und 260km (bzw. 160 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 59 Stunden und 6.100km (bzw. 3.680 Meilen)
Tag 21: Die erste englische Siedlung Amerikas (Virgina)
Bei der Jamestown Settlement handelt es sich um ein lebendiges Geschichtsmuseum. Sowohl in den Innen- als auch den Außenräumen wurde die erste englische Siedlung aus dem Jahr 1607 dargestellt.
Du findest hier originalgetreue Nachbildungen, aber auch Schauspieler:innen, die das Leben dazumal darstellen.


Wir haben eine Nacht im Super 8 by Wyndham Williamsburg übernachtet, welches sich nur wenige Fahrminuten von der Siedlung Jamestown entfernt befindet.
Die Unterkunft verfügt über einen Pool. Wir haben € 55 pro Nacht für zwei Personen inkl. Frühstück gezahlt. Die Unterkunft war für unsere Bedürfnisse zu übernachten in Ordnung.


Country roads, take me home, to the place, I belooooong! Weiter geht es zu den Blue Ridge Mountains! Die Fahrtzeit von Jamestown Settlement zu den Blue Ridge Mountains beträgt ca. 5,5 Stunden.
Fahrtzeit Tag 21: 5,5 Stunden und 560km (bzw. 350 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 64,5 Stunden und 6.600km (bzw. 4.030 Meilen)
Tag 22: Blue Ridge Mountain (North Carolina)
Wow, wow wow! Der Grandfather Mountain ist mit 1.818 Meter Höhe die höchste Erhebung des östlichen Bereichs der Blue Ridge Mountains, die zu den Appalachen gehören. Unser Besuch beim Grandfather Mountain war einzigartig! Jeder der in der Nähe ist, sollte her kommen!
Der Grandfather Mountain kann gemütlich mit dem Auto erschlossen werden.


Wir haben eine Nacht im Ridgeway Inn in den Blue Ridge Mountains, Nahe des Blowing Rocks und des Grandfather Mountains verbracht. Wir haben € 90 pro Nacht für zwei Erwachsene bezahlt.


Wir haben von den Ruby Falls erfahren und haben spontan einen ordentlichen Umweg genommen. Die Fahrtzeit von den Blue Ridge Mountains bis zu den Ruby Falls beträgt ca. 4,5 Stunden.
Fahrtzeit Tag 22: 4,5 Stunden und 440km (bzw. 275 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 69 Stunden und 7.040km (bzw. 4.305 Meilen)
Tag 23: Ruby Falls (Tennessee)
Bei den Ruby Falls handelt es sich mit einer Sturzhöhe von 26 Metern um den höchsten unterirdischen Wasserfall der USA.
Ein wunderschönes Naturspektakel, das im Rahmen einer 1,5 stündigen Führung erkundet werden kann.


Tsunami, Tornado und Flugverspätung waren noch nicht genug. Wir haben einen Strafzettel bekommen und mussten uns an diesem Tag darum kümmern, diesen zu bezahlen.
Es wurde nämlich keine Kontoverbindung angegeben (HAHA). Wir haben den Strafzettel dann mit einer Bargeldzahlung per Post an die angegebene Adresse verrichtet. Es hat funktioniert! Weiter ging es nach Savannah, hauptsächlich um zu übernachten und die Strafe zu verdauen.
Die Fahrtzeit von den Ruby Falls bis nach Savannah beträgt ca. 5,5 Stunden.
Fahrtzeit Tag 23: 4,5 Stunden und 595km (bzw. 370 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 73,5 Stunden und 7.635km (bzw. 4.675 Meilen)
Tag 24: Savannah (Georgia)
In Savannah haben wir uns ausgerastet und uns für unseren “großen bevorstehenden Tag” im Walt Disney World Orlando ausgerastet.
Ich muss zugeben, nach 3,5 Wochen Roadtrip war hier dann schon etwas die Luft raus!


Wir haben eine Nacht im Red Roof Inn Plus in Savannah mit Innenpool übernachtet und € 70 pro Nacht für zwei Personen gezahlt. Ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Da die Unterkunft direkt am Highway liegt, war es für uns ein guter Zwischenstopp.
Als nächstes ging es für uns nach Disney World Orlando. Wir haben zwei Nächte in einem Hotel verbracht und hatten somit einen ganzen Tag um die Themenparks zu erkunden. Die Fahrtzeit von den Savannah bis nach Orlando beträgt ca. 4,5 Stunden.
Fahrtzeit Tag 24: 4,5 Stunden und 475km (bzw. 295 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 78 Stunden und 8.110km (bzw. 4.970 Meilen)
Tag 25: Disney World Orlando (Florida)
Das Walt Disney World in Orlando ist ein Themenpark-Komplex, der aus vier verschiedenen Themenparks und zwei Wasserparks besteht. Du solltest Disney World daher auf keinen Fall ohne Vorbereitung oder planlos besuchen!


Du kannst hier in die Disney Welt eintauchen und einige Fahrgeschäfte fahren. Ich war bereits zwei Mal im Disney World Orlando und würde jederzeit wieder her kommen!


In meinem Beitrag findest du unsere Tipps für deinen Besuch im Disney World Orlando.


Wir haben zwei Nächte im Extended Stay America – Lake Buena Vista für ca. € 70 pro Nacht für zwei Personen, außerhalb von Disney World Orlando übernachtet. Eine nahegelegene Unterkunft und daher eine günstige Übernachtungsmöglichkeit für einen Besuch im Disney World Orlando. Du kannst mit dem Auto zu einem der Themenparks fahren oder den Shuttleservice nutzen, der direkt beim Hotel stehen bleibt.
Für uns ging es danach weiter zu unserem letzten Stopp, wo wir einfach entspannen wollten – Key West! Die Fahrtzeit von Orlando zu den Key West beträgt ca. 7 Stunden.
Fahrtzeit Tag 25: 7 Stunden und 630km (bzw. 390 Meilen)
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 85 Stunden und 8.740km (bzw. 5.360 Meilen)
Tag 26-28: Traumhafte Key West (Florida)
Fahrtzeit Tag 26-28: 0
Fahrzeit Roadtrip gesamt: 85 Stunden und 8.740km (bzw. 5.360 Meilen)
Tag 29: Zurück nach Miami und ab zum Flughafen! See you soon!
Unser letzter Tag ist angebrochen! Ab zum Flughafen, Auto zurück bringen und ab ins Flugzeug! Die Fahrtzeit von den Key West nach Miami beträgt ca. 4 Stunden.


Was für eine Reise durch die Südstaaten der USA und was für eine wahnsinnige Reiseroute.
Da wir uns immer wieder an das Wetter anpassen mussten, ist unsere Südstaaten USA Reise etwas anders geworden als wir uns das zuvor vorgestellt haben. Zum Glück hatten wir auf das erste Hotel nichts gebucht und konnten uns treiben lassen!
Lohnt sich ein Roadtrip durch die Südstaaten der USA? Definitiv! Bringe allerdings viel Zeit mit!


Fahrzeit Roadtrip gesamt: 89 Stunden und 9.005km (bzw. 5.525 Meilen)
Fazit unserer Rundreise & Reiseroute durch die Südstaaten der USA
Die Südstaaten der USA sind unglaublich abwechslungsreich, da sie atemberaubende Naturplätze, Prärielandschaft, Cowboy-Charme, traditionelle Musik, einzigartige Küche, Kultur und Geschichte und nicht zuletzt schöne Strände anzubieten haben.
Wie eingangs gesagt, kann ich nur raten für unsere Reiseroute durch die Südstaaten der USA einen längeren Zeitraum von fünf bis sechs Wochen zu wählen.
Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter und haben darauf reagiert, indem wir mehrmals einige Stunden “Kilometer gemacht” haben. Für uns war es die beste Lösung um nicht in der Unterkunft sitzen zu müssen, aber anstrengend war es durchaus!
Dennoch ich würde die Südstaaten der USA jederzeit wieder bereisen!
Wenn dir mein Beitrag „USA Südstaaten Roadtrip: Unsere Reiseroute und Tipps“ gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar