Prag

Städtereise Prag: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Startseite » Reiseziele » Städtereise Prag: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Unsere Städtereise nach Prag

Wir haben im Juli eine Städtereise nach Prag gemacht, hier findest du unsere Tipps und die besten Sehenswürdigkeiten für deine Städtereise! Ganz unten im Beitrag findest du unseren Tipp für eine Unterkunft in Prag – eine außergewöhnliche Unterkunft 😉

Fakten über Prag

Prag zählt mit einer Einwohner:innenzahl von 1,3 Millionen zur größten Stadt Tschechiens und einer der größten Städte Europas. Prag wird auch als die “Goldene Stadt” bezeichnet, da sich einerseits die Sandsteintürme bei Sonneneinstrahlung in Goldtönen schimmern und andererseits die Türme der Prager Burg vergoldet sind. Das Stadtbild wird durch einen gotischen und barocken Baustil und zahlreichen Türmen geprägt. Das historische Zentrum ist seit 1992 als Welterbestätte von der UNESCO gelistet.

Tschechien ist seit 2004 Mitglied der EU. Du benötigst für deine Einreise kein Visum und kannst vor Ort nur mit Tschechischen Kronen bezahlen. Die Amtssprache in Tschechien ist tschechisch.

Prag lockt jedes zurecht (!) 9 Millionen Tourist:innen in die Stadt und gehört somit zu den 25 meistbesuchten Städten weltweit. Ich kann dem nur zustimmen, ich war bereits zum 4. Mal in der Stadt und komme gerne immer wieder…

Folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!

Prag: Die besten Sehenswürdigkeiten – Unsere Tipps

Hier halte ich dir die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für deinen Besuch in Prag fest. Diese Sehenswürdigkeiten kannst du an 1-2 Tagen in Prag gemütlich ansehen.

Karlsbrücke und Brückenturm

Die Karlsbrücke wurde im 14. Jahrhundert errichtet und ist die älteste noch erhaltene Steinbrücke Europas. Die Brücke verbindet die Altstadt mit der Kleinseite über die Moldau von Prag.
Die Karlsbrücke gilt als Wahrzeichen der Stadt, da der Krönungsweg der böhmischen Könige darüber verlief.

Die Karlsbrücke ist eine reine Fußgänger:innenbrücke. Du kannst hier gemütlich schlendern, den Straßenkünstler:innen lauschen, den Ausblick genießen oder ein Souvenir kaufen.
Auf der Karlsbrücke befinden sich mehrere Statuen, welche bei Berührung angeblich Glück bringen sollen!

Am Ende der Karlsbrücke (auf der Kleinseite) befindet sich ein Brückenturm, welcher gegen Eintritt betreten werden kann. Nach einem stufenreichen Aufgang erhältst du einen tollen Ausblick auf die Karlsbrücke von oben und die Altstadt.

Prager Burg

Die Prager Burg besteht bereits seit dem Jahr 880 und ist weltweit das größte geschlossene Burgareal. Der Komplex zählt zum UNESCO Weltkultur- und Naturerbe.
Du erreichst die Prager Burg wenn du über die Karlsbrücke den Berg hinauf gehst. Auf dieser Seite der Stadt findest du viele Einkehrmöglichkeiten, die etwas günstiger als im gegenüberliegenden Stadtteil sind.

Du erreichst die Burg nur über zahlreiche Stiegen und einem Kopfsteinpflasterweg. Nicht ideal mit Kinderwagen! Vor der Burg findet stündlich die Wachablöse statt. Vom Areal der Burg erhältst du einen tollen Ausblick auf Prag!

Altstädter Ring

Der Altstädter Ring bezeichnet im Grund einen großen Platz inmitten der Altstadt von Prag. Hier findest du das Altstädter Rathaus mit seiner Astronomischen Uhr, die als eines der bekanntesten Fotomotive Prags zählt. Die Astronomische Uhr stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert und spielt zu jeder vollen Stunde ein Glockenspiel. Dieses solltest du auf keinen Fall verpassen!

Lass dich am Altstädter Ring einfach ein wenig treiben, du findest hier viele eindrucksvolle und historische Gebäude und Einkehrmöglichkeiten.

Tanzendes Haus

Das Tanzende Haus befindet sich wenige Gehminuten von der Altstadt Prags entfernt und kann gemütlich über einen Promenadenweg entlang der Moldau erreicht werden.
Das Tanzende Haus wird als Bürogebäude genutzt, war jedoch ursprünglich als Kulturzentrum gedacht.

Das Tanzende Haus soll eine Tänzerin in einem gläsernen Faltenkleid darstellen, welche sich an einen Tänzer schmiegt. Es symbolisiert einerseits die totalitäre (vertikale) Seite und andererseits den dynamischen gesellschaftlichen Umbruch.

Rotierende Franz Kafka Statue

Die 39 Tonnen schwere und 11 Meter hohe Büste des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka befindet sich hinter dem Einkaufszentrum Quadrio.
Die Statue besteht aus 42 beweglichen Elementen, die sich zu jeder vollen Stunde einige Minuten rotieren und dadurch eindrucksvolle und unterschiedliche Bilder abgeben.

Thai Massage “To go”

Gut eine Thai Massage ist nicht wirklich eine Sehenswürdigkeit in Prag, dennoch zählt sie für mich zum absoluten Must-Do wenn ich in Prag bin.
In der Altstadt findest du viele kleine Thai Massage Shops. Du kannst hier ohne Voranmeldung einfach hinein spazieren und dich ein wenig entspannen.
Nach einem Rundgang durch Prag gehört die Thai Massage für mich einfach dazu 🙂

Der größte Club Mitteleuropas

Nachts verwandelt sich die Stadt in eine pulsierende Metropole und bietet zahlreiche Möglichkeiten an, sich niederzulassen oder tanzen zu gehen. Der Club “Karlovy Lázne” direkt bei der Karlsbrücke besteht aus fünf Dancefloors und ist der größte Club Mitteleuropas.

Familienfreundlichkeit

So schön die Stadt auch sein mag, Prag ist leider nicht gerade kleinkindfreundlich – zumindest die Altstadt nicht. Da die Stadt so beliebt ist, sind zu jeder Jahreszeit Unmengen an Tourist:innen unterwegs, die sich durch die engen Gassen drängen.

Ein Großteil der Altstadt ist mit Kopfsteinpflaster verlegt, was mit Kinderwagen nicht gerade angenehm ist. Zur Burg und dem Parlament gelangst du über einen Hügel, der auch nicht gerade ohne ist. Dennoch ist hier alles fußläufig erreichbar, was einen Citytrip sehr angenehm macht.

Wenn dir mein Beitrag “Städtereise Prag: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert