Unser Besuch bei der Pont du Gard
Am 13. Tag unserer Frankreich Reise haben wir von unserem Ferienhaus in Nimes einen Tagesausflug zur Pont du Gard und Avignon mit Kleinkind gemacht. Die Pont du Gard ist ein römisches Aquädukt im Süden Frankreichs. Die 49 Meter hohe und 6 Meter breite Brücke misst eine Gesamtlänge von 275 Metern und ist eines der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit Europas. Die Brücke wurde dazumal also nicht nur für Fußwege genutzt, sondern war Teil einer Wasserleitung zur Versorgung der nahegelegenen Stadt Nimes mit Trinkwasser. Die Wasserleitung transportierte täglich 20.000 Liter Trinkwasser und das auf einem genialen architektonischen Weg!
Der Höhenunterschied der Quelle und Nimes beträgt nämlich nur 17 Meter. Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus waren die Menschen in der Lage, den Winkel der Wasserleitung so zu berechnen und umzusetzen, sodass das Trinkwasser durch die Leitungen fließt. Dabei wurde ein Winkel von 34cm pro Kilometer genau umgesetzt. Alle Achtung!



Die Pont du Gard ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Wir haben die Pont du Gard kostenlos besichtigt, allerdings habe ich mittlerweile im Internet nachgelesen, dass nun Eintrittspreise verlangt werden. Nichtsdestotrotz, die Pont du Gard solltest du unbedingt besichtigen!
Unsere Eindrücke zur Pont du Gard mit Kind
Wow! Wow! Wow! Kann ich da nur sagen. Die Pont du Gard ist ein absolutes Meisterwerk und richtig imposant. Sie besteht aus einer oberen und einer unteren Bogenreihe, welche alle unterschiedlich breit sind. Dies hat einen Stabilitätsgrund.
Du kannst die Brücke überqueren und die felsige Umgebung genießen. Wenn du hier bist, solltest du allerdings auch einmal “hinter” die Brücke gehen und diese aus beiden Perspektiven betrachten. Es gibt hier einen schönen Promenadenweg, der am Fluss entlang führt.
Für mich war die Besichtigung der Pont du Gard eines unserer Highlights auf der Reise!



Familienfreundlichkeit
Vom kostenpflichtigen Parkplatz gehst du ca. 10 Minuten zu Fuß zur Pont du Gard. Dabei kommst du an einem Spielplatz, Restaurant und Öffentlichen WC vorbei.
Die Wege sind hier gut mit Kinderwagen befahrbar. Ein Besuch der Pont du Gard eignet sich daher auch bestens mit Baby oder Kleinkind.
Auf der Webseite der Pont du Gard findest du die aktuellen Öffnungszeiten und Preise.
Wenn dir mein Beitrag “Pont du Gard: Wasserleitung der Römer” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Schreibe einen Kommentar