Überblick zu unserer Reise nach Warna mit Kind
Wir haben im April 2023 einen Städtetrip nach Warna mit Kind (2 Jahre) gemacht. Die Stadt liegt direkt am Schwarzen Meer und ist mit einer Einwohner:innen Zahl von 300.000 die drittgrößte Stadt Bulgariens.
Warna ist aufgrund seines zahlreichen Angebots und seiner guten Lage ein eher touristischer Ort.
Hier findest du unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten für eine Städtereise mit Kind nach Warna.


Bulgarien gilt als das ärmste Land der EU und ist seit 2007 Mitglied dieser. Du benötigst für die Einreise daher kein Visum. Die Währung in Bulgarien nennt sich Lew oder Leva.
Unsere Eindrücke zu unserem Städtetrip nach Warna mit Kind
Von Wien aus haben wir Warna mit dem Flugzeug in ca. 1 Stunde und 40 Minuten erreicht. Warna ist daher ein toll gelegenes Ziel für einen Städtetrip mit Baby, Kleinkind oder Kind. Da Bulgarien sehr günstig ist, haben wir uns ein Taxi für die 10-minütige Fahrt ins Stadtzentrum zu unserem Apartment genommen. Alternativ kannst du auch den Bus 409 nehmen, der jedoch nur stündlich fährt. Die Taxifahrt hat uns ca. 7 Euro gekostet. Leva haben wir gleich am Flughafen behoben.

Wir haben drei Nächte in einer zentralen Ferienwohnung in Warna verbracht, was mit Kind ideal war.
Ohne Kind oder mit älteren Kindern kannst du Warna gut an einem vollen Tag erkunden.
Warna hat uns in vielerlei Hinsicht extrem gut gefallen! Plane daher einen längeren Aufenthalt ein 🙂
Die kleine Stadt ist so abwechslungsreich und kinderfreundlich gestalten und noch dazu sehr günstig!
Unsere 2-Zimmer Ferienwohnung mit Blick auf die Muttergottes-Kathedrale können wir sehr empfehlen!
Der Gastgeber war unglaublich freundlich und die Wohnung sauber, schön eingerichtet und günstig!


Warna liegt direkt am Schwarzen Meer und hat nicht nur einen Industriehafen, sondern auch einen wunderschönen feinen Sandstrand mit jeder Menge Beachbars und Einkehrmöglichkeiten.
Der Primorski Park ist ein begrünter langgezogener Park am Meer entlang. Einfach traumhaft schön dort zu flanieren und den Ausblick zu genießen! Im Park befinden sich auch viele tolle Spielplätze und ein Vergnügungspark und andere Attraktionen. Wir waren echt hin und weg!
Die Altstadt ist recht klein und besteht größtenteils aus einer Fußgänger:innen Zone, was mit Kleinkind natürlich ebenfalls fantastisch war.
Warna ist ein eher touristischer Ort, d.h. es ist sehr sauber, es gibt viele Einkehrmöglichkeiten (mit Spielplätzen!) und jede Menge Attraktionen.
Sehenswürdigkeiten mit Kind in Warna
Hier findest du die besten Sehenswürdigkeiten in Warna, die du mit Kind keinen falls verpassen solltest!
Primorski Park
Der begrünte Park erstreckt sich entlang des Meeres von Warna. Du erhältst hier einen tollen Ausblick auf das Meer und kommst an zahlreichen Spielplätzen und einem Freizeitpark vorbei. Alleine für die Erkundung des Parks solltest du einen halben Tag, mit Kind besser einen ganzen Tag einplanen.


Der Freizeitpark im Primorski Park ist ausgesprochen günstig. Wir haben uns eine aufladbare Karte um € 10 gekauft. Unser Kind konnte mit diesem Guthaben sieben Mal fahren. Da Begleitpersonen hier nicht zahlen, konnte ich auch mit fahren. Perfekt um das Sightseeing Programm kurz zu unterbrechen und den Tag aufzulockern!


Im Primorski Park findest du außerdem die Brücke der Wünsche, die wir gut mit Kinderwagen überqueren konnten. Den interessant gewachsenen „Crooked Tree“ und das Pantheon von Warna.


Sandstrand und Beachbars
Das Wetter hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht! Warna bietet einen wunderschönen feinen Sandstrand mit einigen Beachbars und Spielplätzen an und das unmittelbar vom Stadtzentrum entfernt – ideal mit Kind!

Auch wenn wir den Strand kaum nutzen konnten, finden wir die Kombination aus Stadt, Strand und Spielplätzen in Warna perfekt getroffen.
Römische Thermen
Da ich mich sehr für Ausgrabungen interessiere, haben wir einen kurzen Abstecher zu den Römischen Thermen gemacht. Die Römischen Thermen stammen aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Das Areal ist klein und nicht mit Kinderwagen befahrbar.


Marine Museum
Das Marine Museum oder auch „Naval Museum“ beherbergt einige Exponate von Schiffen und Hubschraubern und beschäftigt sich mit vergangenen Kriegen.
Wir haben uns lediglich das Außenareal des Museums angeschaut. Unser Sohn war von den großen Schiffen und Hubschraubern beeindruckt und uns hat es auch gefallen!
Das Außenareal ist gut mit Kinderwagen befahrbar.


Das Retromuseum und Madame Tussauds
Das Retromuseum und Madame Tussauds liegen etwas außerhalb der Altstadt, sind jedoch gut und schnell mit dem Bus erreichbar. Wir können einen Besuch mit Kind im Retromuseum von Warna auf jeden Fall empfehlen!
Hier sind unterschiedliche Exponate aus der sozialistischen Zeit von 1944-1989 ausgestellt, darunter Autos, Spielzeug, Zeitungen etc. Die Ausstellungsstücke sind sehr vielfältig und bieten einen guten Einblick auf den Alltag der damaligen Zeit. Das Museum ist barrierefrei und schön gestalten.


In Kombination mit einem Besuch im Retro Museum haben wir Madame Tussauds auch gleich besucht, da es sich im Raum nebenan befindet. Für mich persönlich war es nicht so interessant, da ich die meisten Berühmtheiten aus Bulgarien einfach nicht kannte. Dennoch einen kurzen Besuch wert, da das Kombiticket mit dem Retromuseum nicht deutlich höher lag. Madame Tussauds ist ebenfalls barrierefrei gestalten.
Capella Play: Indoorspielplatz mit Restaurant
Da es an einem unserer Aufenthaltstage geregnet hat, haben wir uns dazu entschlossen einen Indoorspielplatz zu erkunden und waren im Capella Play.
Das Capella Play befindet sich im selben Gebäude wie das Retromuseum und Madame Tussauds. Es lohnt sich diese drei Ausflugsziele zusammen zu legen.

Das Capella Play ist ein Indoorspielplatz mit angeschlossenem Restaurant in der Mall Varna. Uns hat es super gefallen, die Speisen waren ausgezeichnet und es war eine tolle Möglichkeit dem regnerischen Wetter zu entkommen. Du findest hier außerdem eine kleine Terrasse mit Blick über Warna.
Der Qualitätsstandard des Indoorspielplatzes ist genau so wie wir es aus Österreich gewohnt sind. Die Preise: sehr günstig!
Wenn du mit Kleinkind in Warna bist und einen Schlechtwettertag erwischt, solltest du unbedingt hierher kommen.
Der Hafen von Warna
Den Industriehafen habe ich selbst nicht so schön gefunden, aber es gibt hier eine Aussichtsplattform mit einem tollen Ausblick auf die Stadt und das weite Meer.
Wenn du Zeit hast, solltest du hier auf jeden Fall herkommen und einen Blick wagen!


Ausflug zur Aussichtsplattform in Galata
Mit dem Bus 17 ging es für uns von Warna ins ca. 25-minütig entfernte Galata. Das Busticket hat einen Euro pro erwachsener Person gekostet und galt für 60 Minuten. Somit konnten wir mit einem Ticket hin und zurück fahren.
Der Ausblick vom Galata Oberservation Deck auf die Warna und die kleine Bucht hat uns sehr gut gefallen. Ein kurzer Besuch lohnt sich auf jeden Fall wenn noch ein bisschen Zeit bleibt.


Von der Busstation bis zum Aussichtspunkt sind wir ca. 3 Minuten gegangen. Es gibt leider keinen Gehweg, aber einen Trappelpfad, der gut mit Kinderwagen befahrbar war.
Familienfreundlichkeit
Wir hatten gar nicht damit gerechnet, doch Warna ist ein Top-Citytrip für Familien mit Baby, Kleinkind oder Kind! An jeder Ecke gibt es tolle Spielplätze, ein wunderschöner Park der sich am Meer entlang streckt, mehrere Freizeitparks und Restaurants mit Spielplatz sind hier Gang und Gebe!
Die Stadt war bis auf wenige Ausnahmen sehr gut mit Kinderwagen befahrbar.
Warna hat wirklich alles zu bieten! Wir waren bei unserem Aufenthalt zu 100% begeistert!


Wenn dir mein Beitrag „Warna mit Kind: Unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten“ gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Unterkunft gesucht?
Wir haben in einer geräumigen 2-Zimmer Wohnung mitten im Zentrum mit Spielplatz vor der Haustüre übernachtet. Hier geht es zur Ferienwohnung. Die ideale Wohnung für Familien mit Kleinkind, die Warna entdecken wollen.
Schöner Bericht, danke. Wir fliegen auch demnächst nach Varna mit unserem 2,5jährigen.
Wenn man mit dem Taxi vom Flughafen in die Stadt will, haben die Kindersitze bzw. muss man das vorab klären?
Danke!
Hallo Christoph!
Sehr schön, ich hoffe Varna wird euch genau so begeistern wie uns 🙂
Wir sind vor Ort spontan in ein Taxi eingestiegen, das keinen Kindersitz hatte – Kindersitz ist sicherlich kein Standard.
Schönen Aufenthalt!
LG
Melly