Wir haben einen Urlaub in Mönichkirchen mit Kleinkind (4 Jahre) verbracht. Mönichkirchen ist ein Luftkurort, der ca. eine Stunde südlich von Wien in den Wiener Alpen liegt und viele (u.a. kostenlose) Freizeitaktivitäten für Familien mit Kleinkindern und Kindern zu bieten hat.


Mönichkirchen hat mit seiner Erlebnisalm mit Schaukelweg und dem Hamari Kletterpark zwei TOP-Ausflugsziele für Familien mit Kindern zu bieten. Du findest hier einige Spielplätze, den naturbelassenen Wildbienenweg und einen kostenlosen Wasserpark mit Salaerium!


Mönichkirchen liegt auf einer Seehöhe von 967 Metern, die Temperaturen betragen hier konstant ca. 10 Grad weniger als in der Stadt. Mönichkirchen ist daher das ideale Ausflugsziel oder Urlaubsort mit Kleinkind oder Kind im Sommer! Hier findest du auch unseren Tipp für eine Unterkunft direkt in Mönichkirchen!
Schau gerne auf Instagram mellys.reisen vorbei, um keine unserer Ausflüge und Reisen zu verpassen.
Erlebnisalm und Schaukelweg in Mönichkirchen mit Kleinkind
Wenn du mit Kleinkind oder Kind in Mönichkirchen unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall den 2,7 km langen Schaukelweg mit seinen 17 Erlebnis- und Schaukelstationen ansteuern!


Dank Sessellift kannst du ganz bequem mit Kleinkind oder Kind auf die Erlebnisalm in Mönichkirchen hinauf fahren. Wenige Gehminuten vom Sessellift entfernt startet auch schon der Schaukelweg mit zahlreichen Erlebnisstationen!


Die Erlebnis- und Schaukelstationen sind originell gestalten, so gibt es z.B. eine Synkronschaukel mit fantastischen Ausblick auf die malerische Landschaft oder das Glockenkonzert, das zu zweit beschaukelt werden kann. Am Ende des Wanderweges erreichst du eine Aussichtsplattform mit angrenzendem Spielplatz und dem Milchkannen-Kegeln. Ein Spaß für die ganze Familie!


Für deine Wanderung mit Kleinkind auf die Erlebnisalm in Mönichkirchen solltest du mindestens einen halben Tag einplanen. Die reine Gehzeit beträgt ca. eine Stunde. Es geht jedoch steil bergauf und der Weg ist nicht kinderwagengerecht. Mit Kleinkind empfehle ich eine Trage mit zu bringen! Der Schaukelweg ist meiner Meinung nach für Kleinkinder ab 4 oder 5 Jahren geeignet.


Nach deiner Wanderung entlang des Schaukelwegs kannst du gemütlich den Sessellift ins Tal nehmen oder mit Vollgas in einem Mountaincart hinunterdüsen! Ich kann die Fahrt mit den Mountaincarts sehr empfehlen! Kinder dürfen ab 6 Jahren selbst fahren. Jüngere Kinder werden einfach auf den Schoß genommen. Tipp: Nimm eine Sonnenbrille mit, es könnte stauben!


Bevor du den Berg hinunterdüst, solltest du unbedingt beim Alpengasthof Enzian einen Stopp einlegen. Das Gasthaus befindet sich gleich am Anfang/Ende des Schaukelweges und verfügt über einen riesigen Spielplatz und sogar ein Spielzimmer! Hochstühle sind ebenfalls vorhanden.


Auf der Webseite der Erlebnisalm Mönichkirchen findest du die aktuellen Öffnungszeiten und Preise.
Hamari Kletterpark mit Kleinkind
Der Hamari Kletterpark ist eine weitere tolle Freizeitaktivität mit Kind bzw. Kleinkind in Mönichkirchen! Hier kann bereits ab 3 Jahren geklettert werden.
Der Hochseilklettergarten ist der größte Klettergarten in Niederösterreich und befindet sich im dicht besiedelten und kühlen Wald auf 1.000 Meter Seehöhe, das ist vor allem im Hochsommer eine Wohltat!


Im Hamari Klettergarten findest du insgesamt 15 Parcours auf einer Kletterstrecke von knapp einem Kilometer! Die Parcours haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Mit Kleinkind (4 Jahre) haben wir zunächst einen der beiden Niedrigklettergarten inkl. Kinder Flying Fox gemacht, die ideal für den Einstieg sind.
Der Niedrigklettergarten kann von Kindern bis zu einer Größe von 140cm genutzt werden. Du kannst als Elternteil bequem daneben spazieren und unterstützen.


Da mein Sohn vom Klettern so begeistert war, haben wir zu zweit einen Parcours im Hochseilklettergarten gemacht, der bereits für Kinder ab 110cm zugelassen ist.
Auf den Parcours findest du unterschiedliche Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Am Ende des Klettergartens wirst du mit einem berauschenden Flying Fox belohnt!


Der Hamari Kletterpark ist familienfreundlich und sicher gestalten! Gleich zu Beginn erhältst du eine umfassende und unkomplizierte Einschulung zum Sicherheitssystem. Im Hamari Kletterpark findest du ein durchgängiges Sicherungssystem! D.h. ihr seid jederzeit gesichert und das ist bei einem Besuch mit Kleinkind im Klettergarten das Allerwichtigste!
Die Anwendung der Sicherung ist einfach und logisch und konnte von meinem 4 Jährigen bereits innerhalb von wenigen Minuten verstanden werden.
Wir fanden unseren Besuch im Hochseilklettergarten Hamari Kletterpark wunderschön und bereichernd!


“Nicht-Kraxler” zahlen im Hamari Kletterpark übrigens keinen Eintritt! Du kannst es dir auf der Sonnenterrasse gemütlich machen, ein Eis schlecken und auf dein Kind warten.
Auf der Webseite des Hamari Kletterpark Mönichkirchen findest du die aktuellen Öffnungszeiten und Preise.
Übernachtung im Glamping Park Mönichkirchen
Wir haben zwei Nächte in einem Holz-Chalet im Glamping Park Mönichkirchen mit Kleinkind verbracht und haben uns rundum wohl gefühlt!
Die Chalets sind für bis zu 4 Personen geeignet und sind smart und gut durchdacht ausgestattet, sodass genügend Stauraum vorhanden ist.


Die Chalets verfügen über eine eigene kleine Terrasse mit Sonnenschirm, einem Wohn-Ess- und Schlafbereich inkl. gut ausgestatteter Küche, einer Dusche und einem WC.
Bettwäsche, Duschgeld, Haarshampoo und Kaffeekapseln sind bei deiner Buchung inklusive. Wahlweise kannst du ein Frühstück dazu buchen, welches dir in der Früh vor die Eingangstüre geliefert wird.
Das Frühstück kommt von der dorfeigenen Bäckerei Dorfstetter, wird frisch zubereitet und ist reichhaltig gestalten. Wir können das Frühstück sehr empfehlen!


Da der Glamping Park Mönichkirchen über lediglich acht Chalets verfügt, empfanden wir es als idealen Rückzugsort nach unseren actionreichen Tagesausflügen. Es ist wie ein kleines Dorf mitten am Berg!


Im Glamping Park findest du einen großen Pool mit Liegewiese und Liegestühlen, einem Aufenthaltsraum mit Büchern und Spielen und einigen Rutschfahrzeugen. Außerdem gibt es einen Kühlschrank mit Getränken, die du dir jederzeit (gegen Bezahlung) nehmen kannst. Im Glamping Park Mönichkirchen gibt es außerdem eine Lagerfeuerstelle!


Der Glamping Park Mönichkirchen ist des Weiteren sehr gut gelegen! Du erreichst in wenigen Gehminuten den Sessellift zur Erlebnisalm, den Hamari Kletterpark, einen wunderschönen und großen Spielplatz und den kostenlosen Wasserpark. Direkt beim Eingang des Glamping Parks startet der Wildblumenweg!
Vor Ort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Eine tolle Unterkunft mitten im Mönichkirchen, die ein angenehmes “Rundumpaket” zu bieten hat. Auf der Webseite des Glamping Parks Mönichkirchen findest du die Preisübersicht.
Kostenlose Freizeitaktivitäten in Mönichkirchen mit Kind
Mönichkirchen ist innerhalb von einer Stunde (mit den Öffis: 1,5 Stunden) gut von Wien aus erreichbar. Dank der zwei TOP-Ausflugsziele Erlebnisalm und Hamari Kletterpark ist Mönichkirchen perfekt für einen Tagesausflug mit Kind. Mönichkirchen und Umgebung hat jedoch noch andere und (teilweise kostenlose) Ausflugsziele zu bieten. Ich finde daher, dass sich Mönichkirchen mit Kind auch perfekt für einen Kurzurlaub eignet!


Direkt im Ort Mönichkirchen findest du den naturbelassenen Wildbienenweg der liebevoll mit Schaubienen und Naschgärten angelegt wurde. Hier wurde ein schöner Lebensraum für Bienen und andere Insekten geschaffen. Der Wildbienenweg führt bis zum kostenlosen Wasserpark mit einigen unterschiedlichen Kneippanlagen, einem Barfußweg und einem wunderschönen Teich.


Du kannst hier kostenlos das Salaerium besuchen! Das Salaerium ist ein Pavillon indem sich Tannenreisig-Bündel befinden über die salzhaltiges Wasser läuft. Die Atemluft wird mit Aerosolen angereichert und hat eine ähnliche positive Wirkung wie Meeresluft. Hinsetzen und einfach durchatmen!


In Mönichkirchen befindet sich außerdem ein großzügig geschnittener Spielplatz mit kostenlosen Toiletten. Ideal um den Nachmittag mit Kleinkind oder Kind ausklingen zu lassen.


Wir haben außerdem noch zwei Restaurant-Tipps in Mönichkirchen: In der Bäckerei Dorfstetter findest du ein außergewöhnlich gutes und großes Frühstücksangebot! Das Ambiente ist angenehm mit lichtdurchfluteter Verglasung gestalten. Bei Schönwetter kannst du auf der Sonnenterrasse dein Frühstück genießen.


Wir sind einmal im Kirchenwirt eingekehrt, der ebenfalls sehr gute österreichische Küche anbietet und familiär geführt wird. Hier gibt es einen Gastgarten!


Familienfreundlichkeit von Mönichkirchen
Die Wiener Alpen sind eine wunderschöne Region für Familien mit Kleinkind oder Kind. Du kannst die Wiener Alpen in ca. einer Stunde von Wien aus erreichen, daher sind sie eine tolle Möglichkeit für einen ausgedehnten Tagesausflug oder einen Kurzurlaub mit Kind.


Die zwei Hauptattraktionen (Schaukelweg auf der Erlebnisalm und Hamari Kletterpark) haben uns mit Kleinkind selbstverständlich am besten gefallen, jedoch finde ich es toll, dass der kleine Ort noch so viel andere Attraktionen zu bieten hat. Mit Kind lohnt es sich definitiv 2 bis 3 Tage in Mönichkirchen zu verbringen und die Umgebung zu erkunden! Perfekt für einen Kurzurlaub im eigenen Land!
In Kooperation mit:
Wiener Alpen
Erlebnisalm Mönichkirchen
Glampingpark Mönichkirchen
Hamari Kletterpark
Wenn dir mein Beitrag “Urlaub in Mönichkirchen mit Kleinkind: Schaukelweg & Kletterpark” gefallen hat, dann folge mir gerne auf Instagram mellys.reisen um keine unserer Reisen und Ausflüge zu verpassen!
Niederösterreich: 26 Top-Ausflugsziele mit Kind – Melly’s Reisen
Schreibe einen Kommentar